Zitat Zitat von lupus
...aus diesem Grund habe ich ja auch best. Worte wie ernsthaft und beharrlich, sowie wachsen will hervorgehoben.

Wer es nämlich wirklich will, kann diese Grenzen auch mit durchschnittlicher Konstitution erreichen.

Und dabei sollte man auch nicht auf irgendwelche Ressourcen des Geräts vertrauen. So etwas bremst einen unbewusst immer. Alles hat einen Einfluss auf unsere Fortschritte. Selbst der Gedanke, dass man sich keine neue Garnitur an Kleidung zulegen möchte, hindert einen unbewusst am Muskelzuwachs.


...gerade dazu ist das Rack da: Damit man mit (supra-)maximalen Gewichten und absoluter Sicherheit trainieren kann.
Erst wenn man dies auch wirklich kann, wird man auch entsprechende Fortschritte machen. Unsere inneren mentalen Hemmungen haben ein enormes Potential und diese Hemmungen müssen wir abzuschalten lernen.

Ich mache derzeit z.B. Lockouts im Kreuzheben mit fast 400kg und wenn mir die z.B. aus der Hand fallen würden, dann würde so ein Light-Rack ziemlich schlecht aussehen. Noch schlimmer wäre es, wenn dies beim Kniebeugen passieren würde...

Wir entwickeln uns immer im Rahmen unserer Möglichkeiten, hier der Belastbarkeit des Gerätes, das wir benutzen.
Unser Unterbewusstsein ist viel zu vorsichtig, als das es uns derartige (unkalkulierbare) Wagnisse eingehen lassen würde. Bewusst merken wir dies gar nicht... nichtsdestotrotz wirken seine Hemmmechanismen mannigfaltig auf uns ein.
da gebe ich dir auch recht, aber wieviele solche "wahnsinnigen" (im positiven kennst du) die daheim so trainieren?... ich keinen

Die Mehrkosten sind jedoch nicht zu vernachlässigen.

Wenn gebrauchte Ware auch okay ist, kann ich www.hieronymusfitness.net empfehlen (weiß nicht wo du zu Hause bist), der hat Material in Massen, welches er sehr billige veräußert, teilweise unter 1€/kg für neuwertige Gewichte.
Einfach mal anschreiben, denn die Preise auf der Homepage sind die "regulären" Preise, die preislich uninteressant sind