
-
 Zitat von fit4fun35
Ich habe ein ähnliches Problem und habe mir vor 2 Jahren die Kniescheibe "fixieren" lassen. Klingt jetzt schlimmer als es ist. Meine Kniescheibe hatte eine starke Tendenz nach links außen und ist auch andauernd rausgesprungen. Ich weiß leider nicht mehr genau wie die OP hieß, aber sie haben mein Knie eben aufgemacht und dann zwei klitzekleine Ankerhaken darin verbaut, die ziehen jetzt mit Hilfe der Kreuzbänder die Scheibe nach rechts. Dazu musste ich dann asymmetrisches Beinmuskeltraining machen und seitdem habe ich eigentlich keine Probleme mehr.
Genau sowas soll gemacht werden... Kannste mir von deinen Erfahrungen erzählen? wie war die OP? wielange brauchtest du um wieder Fit zu werden?
Wie siehts mit hartem Beintraining aus?
-
Könntest du mal sagen, wie ein asymmetrisches Beinmuskeltraining aussieht?
-
Das einfachste was du da operierst ist ein "Lateral Release + mediale Raffung".... die Kreuzbänder machen da null....... Kleine Op mit ner relativ guten Wirkung... wenn das nicht reicht kann man auch etwas grober werden was die OP Methoden angeht....... :-D ...... Beinstrecker an der Maschine sind da recht nett zum trainieren mit 10-20 Grad Außenrotation.
-
Sorry das ich so lange nicht da war.
Also zum asymmetrischem Beinmuskeltraining.
Den Namen habe ich von einer Physiotherapeutin und im Prinzip geht es darum,
die Oberschenkelmuskeln so zu stärken, dass sie die Kniescheibe an sich etwas fixieren. Gibt es allerdings eine Fehlstellung der Kniescheibe, muss man eben vielleicht den M.vastus medialis mehr trainieren oder den M. vastus lateralis, das ist denke ich bei jedem unterschiedlich. Ich habe primäre am Anfang ohne Geräte trainiert, sondern hauptsächlich mit Gewichtsverlagerung und Anspannübungen.
Um die Op bin ich dennoch nicht herum gekommen und was genau die da eben gemacht haben, ist mir nicht ganz klar gewesen.
Letzten Endes wurden eben kleine Ankerhaken indie Sehnen gesetzt, die dort die Kniescheibe nach links gezogen haben.
Die Reha Zeit beträgt offiziell zwei Jahre ( also bis es komplett ausgeheilt ist und alles miteiner verwachsen)
Ich lag nach der OP zwei Wochen im KH, danach habe ich 8 Wochen intensiv Reha und 4 Monate Physio. Ca. 6 Monate nach der OP konnte ich schmerzfrei Fahrrad fahren.
Also es war kein Spaziergang, aber hat sich ausgezahlt.
-
Interessant.
Was sind das für Übungen, die man beim asymetrischen Beintraining für die benannte Zielmuskulator macht?
Gibts da Links oder Anschauungsmaterial im Internet?
Ähnliche Themen
-
Von OnkelKevin im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.11.2014, 10:08
-
Von imported_the_economist im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 22.12.2009, 20:24
-
Von MomAn im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.08.2006, 11:01
-
Von heng im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.04.2006, 10:16
-
Von Bavarian Warrior im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 05.02.2006, 13:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen