Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 70
  1. #11
    Domnl
    Gast
    Doch, du könntest theoretisch bis nächstes Jahr LowCarb machen. Es gibt Leute, die sich ausschließlich ketogen ernähren.

    Wenn du z.B. eine anabole Diät machen wolltest, dann könntest du das auch in Phasen aufteilen. Zum Beispiel: 2 Monate Diät, 2 Monate Kalorien +/-, 2 Monate Diät, 2 Monate Kalorien +/- usw.
    Du würdest also deinen Körper ständig in Ketose halten und nur phasenweise diäten und ansonsten weiterhin ketogen ernähren, aber ohne Defizit.

    Allerdings ist das nur meine derzeitige Überlegung. Wenn du dich zur Diät entschließt, schau mal im Abspeckunterforum vorbei.

  2. #12
    Neuer Benutzer Avatar von Zero_AKK
    Registriert seit
    09.03.2010
    Beiträge
    21
    ketogen ernähren heißt doch GARKEINE Kohlenhydrate oder ?

  3. #13
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von Zero_AKK
    ketogen ernähren heißt doch GARKEINE Kohlenhydrate oder ?
    Heisst soviele KHs zu sich nehmen, dass der Körper in den Status der Ketose fällt. iDR sind das unter 30g pro Tag.

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    38
    Naja, so 5 kg abspecken bei vernünftiger Ernährung und sinnigem Training sind sicherlich drin. Würde die Kohlenhydrate morgens und bis spätestens mittags zu mir genommen haben. An Trainingstagen vor und nach dem Training einen Teil deiner KH's zeitnah ums Training verteilen. Dann sollte das wirklich klappen...
    Jaja, das klingt nach Metaboler Diät
    Ich teste diese seit knapp einer Woche und das Fett (und nicht die Muskeln!) schwindet in rasantem Tempo - mir schon fast ZU schnell. Mein Gewicht rauschte um 800 g nach unten innerhalb von 6 Tagen. Mehr wäre wohl nicht wirklich gut...
    Also du kannst es ja mal mit der metabolen versuchen. Aber dran denken: nix is in Stein gemeißelt. Folge dem Motto: Jedem Körper seine individuelle Diät!
    Dir stehen alle Diät-Wege frei, außer: Hungerkuren! Die bringen nix, außer Muskelschwund und kurzfristige Erfolge. Aber ich glaube, dir muß man da nicht viel erzählen, da du die ewige Leier bestimmt kennst

    Der Trainingsplan ist ok, wobei ich einmal Latziehen da rausnehmen würde. Das reicht dann für den Rücken. Würde ich jetzt mal so schätzen.
    Wenn du noch direkt nach dem Training um die 20 Minuten moderat bis leichtes Aerobes machst, dann wäre das auch ziemlich gut für die Figur, sprich ziemlich schlecht für den Speck. Aber bloß nicht hechelnd aufm Laufband sich selbst kasteien - das bringt nüscht, außer "verbrannte" Muskeln.
    Streiche einfach Di und Do aus deinem Plan. Dein Körper braucht auch Ruhetage, in denen er sich erholen und neue Kraft schöpfen kann. Bedenke (jaja, ewige Gebetsmühle): Muskeln wachsen nur in Ruhephasen und machste zuviel des Guten, schrumpfen dieselbigen im schlimmsten Fall. Also: besser nach dem Training aufs Laufband/Crosser oder Rad.

    Frohes Gelingen!

    Laß dir gesagt sein: ZU rasante Gewichtsabnahme ist nicht der Bringer.

  5. #15
    Neuer Benutzer Avatar von Zero_AKK
    Registriert seit
    09.03.2010
    Beiträge
    21
    @ f°x

    ich danke dir für diesen ausfürhlichen Text

    Mit der Metabolen also ?
    Ich glaub habe darüber sogar ein E-book.

    Ja ich mache immer ein 24 minuten Intervalltraining und ich muss sagen das es das richtig in sich hat.
    Also bin danach immer richtig fertig.

    Also währe es besser zb danach 20-30Minuten "gemütlich" fahrrad fahren ?

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    38
    Naja, gemütlich solls auch nicht wirklich sein. Nix da mit gemütlich zurücklehnen und gemächlich drauflos getreten!
    20 - 30 Minuten so belastend, daß du nicht ins Hecheln gerätst, sprich dir nicht die Luft für nen kurzen Plausch wegbleibt. Dafür muß letztendlich die Dauer des moderat belastenden Radelns/Laufens länger sein als beim handfestem Intervalltraining, bei dem auch 25 Minuten ausreichen können.

    Ich kann dir hier lediglich meine ureigensten Erfahrungen mitteilen, die da sind:
    Intervalltraining nach dem Krafttraining war für mich nicht wirklich der Bringer, da meine Muskeln zum Teil dünner wurden. Das Körperfett zeigte sich zwar beeindruckt aber nicht wirklich gewillt zu verschwinden. Also war das Intervalltraining nichts für mich. Habe das zwar locker durchziehen können, war aber im Verhältnis Fettverbrennung-Muskelverlust für mich absolut ungünstig. KANN bei anderen Körpern anders ausfallen, wie schon gesagt.
    Habe dann schlichtweg eine halbe Stunde oder eine Dreiviertel konstant moderat belastend was gemacht. Fühlte ich mich unterfordert, habe ich einfach den Widerstand oder das Tempo kurzzeitig erhöht, so daß mein Puls etwas mehr in die Höhe getrieben wurde und ich die Belastung wieder spürte.
    Letztendlich hat mir das in puncto Fettverbrennung mehr gebracht als das intensive Intervalltraining. Die Muskeln waren nicht mehr so flach danach, wie beim Intervalltraining.
    So wars bei MIR, wie das bei anderen Körpern ankommt, ist nicht sicher. Der eine kommt mit Intervall sehr gut klar, der andere weniger bis garnicht. Einfach mal ausprobieren.

    Wie gesagt: nix ist in Stein gemeißelt! Letztendlich ist es total hupe, WIE du dein Ziel erreichst, hauptsache es ist auf gesunde Art und Weise geschehen. Der Zweck heiligt bekanntlich die (gesunden) Mittel.

    Und ob die Metabole was für dich ist, mußt du selbst testen. Mit hat sie zumindest jetzt in der ersten Woche, viel geholfen.
    Jede Ernährungsform/Diät hat seine Befürworter oder Feinde, du wirst daher zig Meinungen zur Metabolen finden. Aber lasse dich nie verunsichern! Teste aus, was für DICH am besten geht und zieh dein Ding durch! Arnold hat's genau so gemacht

    (Jaja, ich verliere mich mal wieder in den Worten und hör mich an wie ein Gesundheitsapostel....)

  7. #17
    Neuer Benutzer Avatar von Zero_AKK
    Registriert seit
    09.03.2010
    Beiträge
    21
    Habe von Werning Korte das Buch zur Metabolen Diät

    Darin steht :

    Trainingstag
    Eiweiß - 60% HIGH PROTEIN
    Kohlenhydrate - 30% MEDIUM CARB
    Fett - 10% LOW FAT

    Freier Tag
    Eiweiß - 60% HIGH PROTEIN
    Kohlenhydrate - 10% LOW CARB
    Fett - 30% MEDIUM FAT



    Das heißt also das ich Mo , Mi , Fr zu Mittag zb eher mehr Reis essen kann als Fleisch ?

    Und wie komme ich an die 60% EW ran ?
    Und in Milch zb ist ja auch wieder "viel" Fett drin für einen EW Shake.

  8. #18
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.01.2010
    Beiträge
    196
    Prozente sind hier aber nicht gerade zu empfehlen..Woher weißt du jetzt wie viel x% sind?

    Wenn da steht
    Eiweiß - 60%
    Kohlenhydrate - 30%
    Fett - 30%

    Könnte das bedeuten:
    Eiweiß - 6g
    Kohlenhydrate - 3g
    Fett - 3g

    Oder :
    Eiweiß - 60g
    Kohlenhydrate - 30g
    Fett - 30g

    Oder aber:
    Eiweiß - 600g
    Kohlenhydrate - 300g
    Fett - 300g


  9. #19
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von Zero_AKK
    Und wie komme ich an die 60% EW ran ?
    Und in Milch zb ist ja auch wieder "viel" Fett drin für einen EW Shake.
    Lad dir mal z.B. kaloma runter (gibt auch noch andere freeware), damit kannste deine Ernährung ziemlich genau planen und kontrollieren. Ist jedoch etwas "Datenpflege" vonnöten, d.h. musst evtl. deine eigenen Nahrungsmittel in die Datenbank eintragen, die vorkonfigurierten Nahrungsmittel-DB sind wahrscheinlich nicht ausreichend..

    Ansonsten:
    Tip für Sommer 2010: KFA senken (z.B. durch die angesprochenen AD oder MD), weiterhin ordentlich reinhauen beim Training (guter GK-Plan ist wie schon erwähnt wurde der sog. WKM-Plan) und kucken was rauskommt (versprich dir aber nicht ZUVIEL )

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    38
    Nun, ans Werk!

    Gehen wir mal von 1000 kcal der Einfachheit halber aus. Dann wären

    60 % Eiweiß => 1000 kcal / 100 x 60 = 600 kcal
    30 % KH => Rechenweg s.o. = 300 kcal
    10 % Fett => s.o. = 100 kcal

    1 g Fett = 9 kcal
    1 g KH = 4 kcal
    1 g EW = 4 kcal

    Das wären dann bei dem 1000 kcal-Beispiel:

    600 kcal / 4 kcal = 150 g
    300 kca / 4 kcal = 75 g
    100 kcal / 9 kcal = 11 g

    Das ganze Prozentgebimmel setzt voraus, daß man weiß, wieviel Kalorien man zu sich nehmen kann, ohne zu- oder abzunehmen.

    Also: erstmal ermitteln, wieviele Kalorien du benötigst und dann ab an die Prozente!

    Ich habe mal irgendwo im Netz nen halbwegs tauglichen Rechner gefunden. ABER frage bitte nicht, wo ich den gesehen habe. Frag Google oder such mal hier im Forum. Sorry, aber ich bin da wirklich keine große Hilfe

    Ich hoffe mein Geschreibsel hilft dir weiter.

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ab zur Sommerfigur <10% Kfa
    Von Basti @ Rgbg im Forum Abspeckforum
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 08:25
  2. Auf zur Sommerfigur 2013
    Von theanh7337 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.05.2013, 21:42
  3. mission 200...
    Von Raik im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 01:10
  4. Mission: Ken Masters
    Von iVarvatos im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.11.2010, 18:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele