
-
Die Anabole Diät?! Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Ich habe mir das Buch"Die anabole Diät" gekauft. Ich bin leider weder Arzt noch Diplombiologe um beruteilen zu können ob das alles so stimmt wie es im Buch steht?! Hat jemand von euch vieleicht Erfahrungen mit der anabolen Diät gemacht:von denen er mirberichten könnte?
-
Als Sprtler würde ich davon absehen.
Gerade KH haben Auch einen Anteil anaboler Wirkung--->Insulin etc.
-
Mach's dir GANZ einfach: Probier's aus =) Wenn du das Buch gelesen hast, hast du alles, was du brauchst =)
Bin gerade dabei sie auszuprobieren - morgen ist Ladetag
Mit Atkins habe ich schonmal gut abgenommen - mal schauen, wie es jetzt funktioniert. Bisher alles im grünen Bereich =)
-
Gerade KH haben Auch einen Anteil anaboler Wirkung--->Insulin etc.
Die AD ist keine "Anti-Insulin-Diät". Meines Erachtens kann man die proteinanabolen Insulin-Wirkungen gerade während einer AD/MD ganz gezielt ausnutzen, während die negativen Effekte hinsichtlich des Fettstoffwechsels minimiert werden. By the way: Der Körper adaptiert an eine geringe Kohlehydratzufuhr. Und unter diesen Umständen fällt die Insulinantwort auf Kohlehydrate sogar stärker aus.
@Matthias: Die AD ist mit Sicherheit keine "klassische Sporternährung", was aber nicht unbedingt heißt, dass sie nicht funktioniert. Bezüglich der Erfahrungen, wirst Du ganz unterschiedliche Stimmen hören. Normalerweise sind die Ernährungsrichtlinien für Sportler folgende: Kohlehydratreich (vor allem weil Zucker der Brennstoff Nr. 1 ist), moderat proteinreich und eher fettarm. Ein recht aktueller Artikel im Fachjournal Sports Medicine empfiehlt für Bodybuilder z.B. folgende Nährstoffaufteilung: 55-60% Kohlehydrate, 25-30% Protein und 15-20% Fett.
Im Bezug auf die Proteinzufuhr im Bodybuilding gibt es schon die ersten großen Diskussionen. Die eine Seite meint, Kraftsportler hätten nur einen geringfügig erhöhten Proteinbedarf, während andere (z.B. der "Proteinpabst" Peter Lemon) etwa das Doppelte der normalen Zufuhrempfehlung vorschlagen (1,6-1,8g pro kg Körpergewicht). Wieder andere empfehlen mindestens(!) 2g pro kg Körpergewicht. Di Pasquale, welcher das AD-Prinzip populär gemacht hat, meint zum Beispiel, dass 2,2-3,5g Protein pro kg KG für Kraftsportler durchaus sinnvoll sein können. Im Hinblick auf die optimale Fettzufuhr gibt es ebenfalls mehr und mehr Diskussionen. In der Regel wird meist eine moderat niedrige Fett-Zufuhr von ca. 30% empfohlen (wie weiter oben schon ersichtlich variieren diese Empfehlungen je nach Quelle).
Quintessenz: Versuch macht kluch!
Übrigens: Interessant ist vielleicht, dass bereits Leute wie "Eisenguru" Vince Gironda eine Ernährung empfahlen, die dem AD-Prinzip ziemlich ähnlich war.
-
Das war schon einmal sehr intressant , danke !
Aber mir geht es hier auch weniger um eine Sporternährung sonder um erst einmal von meinen 23 % Körperfett auf ein normales Mass runter zu kommen. Die AD so ja angeblich dabei viel erfolgreicher sein als normale Fettarme Ernährugpläne....??
Die Frage sollte also wohl eher lauten .
Wie gut ist die AD zum Fettabbau ?
-
-
-
-
Wenns ums reine Abspecken/Fett/Muskeln) ist die AD ne feine Sache!
Ähnliche Themen
-
Von Musclesforher im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.03.2006, 14:16
-
Von Musclesforher im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.02.2006, 12:41
-
Von Powaboy im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.04.2005, 19:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen