
-
genau wie alle anderen menschen:
kurz und be******en
-
@ Marcus: Bin Studiobetreiber.
Als ich noch angestellt war, war die Arbeitszeit aber nicht viel anders, nur das ich fast jedes Wochenende frei hatte und meisten auch einen Tag unter der Woche, so das ich auf ca. 42h/Woche kamm.
-
BBszene Kenner
Weil mir grad langweilig ist, Beispiel heute:
5.30 aufgestanden und ins Bad
6.00 ausm Haus
6.05 auf der Autofähre, im Auto gefrühstückt (Schokocroissant, 2 Marmeladenbrote, Shake)
6.20 Autofahrt
7.00 Ankunft an Schule, 7.20-8.50 unterrichtet
9.00 Brötchen gegessen, paar Dinge besprochen
9.20 Heimfahrt
9.50 Fähre, Quark gegessen, 2 Müsliriegel gegessen
10.15 daheim, mails checken/beantworten
11.00 Nudelsuppe gegessen
11.10 gepennt
12.30 Freundin kam, Mittagessen (2 Pfannkuchen mit Hackfleisch und Salat)
13.30 gepennt
15.00 aufgeräumt, Unterlagen sortiert
16.00 Kaffee, 2 Kuchen, halber Liter Kaba
16.30 über "Factoring" informiert und TV geguckt
18.30 geduscht
18.50 ins Studio
19.00-22.00 Arbeit im Studio, Brötchen gegessen
22.15 wieder daheim
22.15-jetzt: Gesurft, gegessen (Manner-Waffeln, halber Liter Milch, Quark mit Banane)
wow ist mein Leben spannend
edit:
2x gekackt hab ich auch noch
-
75-kg-Experte/in
die blödeste frage die ich hier seit langem gehört hab.
jeder lebt anders. logisch. da wir alle menschen sind und somit jeder seine anderen prioritäten.
ich bin selber seit 20 jahren trainer und seit 4 personal trainer.
ich kenne trainer die trainieren selten bis gar nicht und ich kenne welche die trainieren 2x am tag.
es gibt welche die ernähren sich von mc doof und kuchen und es gibt die anderen.
einige arbeiten nebenher 8h die woche, andere 10h am tag.
es gibt angestellte (kaum noch), nebenher und selbstständige trainer...
merkste was?
ps. was ich immer komisch finde, dass alle immer denken trainer müssen total durchtrainiert sein und ernähren sich 100% gesund.
blödsinn.
-
fitnesstrainer
wie lebt man als fitnesstrainer??
schlecht--> wenn man davon leben muss!!
(am land wo wenig personal training gefragt ist, wenn sowieso betreuung inklusive ist)
bin seit 20jahren trainer und trainiere selber immer noch gerne und viel.
anfangs war ich als trainer noch voll motiviert und habe mich sehr engagiert.
mein tätigkeits bereich umfasst sehr viel und hat sich in den letzten jahren immer mehr erweitert. (werbung mitgestalten, diverse edv tätigkeiten, putzen, ernährungsberatung, mitgliedschaften, programme, fit checks, fitnessbar....usw)
die bezahlung ist leider fast gleichgeblieben, darum mache ich auch nur mehr "dienst nach vorschrift" erleichtere mir das trainerleben dadurch und lasse mich auch von den leuten nicht aussaugen.
nichts desto trotz mache ich meinen job immer noch gerne und habe viele freunde dadurch gewonnen.
hab noch einen zweiten job von dem ich finanziell leben kann.
-
75-kg-Experte/in
also ich leb gut und ich hab keinen anderen job nebenher.
-
 Zitat von bigenno
also ich leb gut und ich hab keinen anderen job nebenher.
als personal trainer keine frage, glaub ich gerne.
bin auch selbständiger masseur als zweitberuf (oder sagen wir hauptberuf) und davon kann ich auch sehr gut leben.
-
 Zitat von Lee
als personal trainer keine frage, glaub ich gerne.
auf die idee personal trainer zu werden kommt doch jeder, weil es da mehr zu verdienen gibt. dagegen steht die geringe nachfrage. von daher ist das garnicht selbst verständlich
fitnesstrainer gehören in deutschland zu der untersten lohngruppe würde ich mal sagen und haben dazu unbequeme arbeitszeiten. spät und wochenend dienst, lange mittagspause. ist sicher kein traumjob
Ähnliche Themen
-
Von TheZilla im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 141
Letzter Beitrag: 18.04.2025, 15:02
-
Von gL im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 10.02.2009, 12:26
-
Von Nachrichten im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.03.2008, 19:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen