
-
Ich habe auch immer Muskelkater zwar in Brust meistens nur leicht und Bizeps nie...aber was solls
-
ICh trainiere einen Zweier-Split und habe selten Muskelkater. Sagt das denn was über die Insentität/Effektivität der Trainingseinheit aus, ob ich Muskelkater habe oder nicht ?
Übrigens ist ein leichtes Training im niedrigen Intensitätsberich des "verkaterten" Muskel am nächsten Tag sogar sehr positiv, denn es fördert die Regeneration und den Wachstum, weil auf diese Weise nochmals die Durchblutung angeregt und die Nährstoffversorgung hochgeschraubt wird.
-
 Zitat von scsa3_16
Also ich denke, dass Muskelkater auch sehr viel mit der Ernährung zu tun hab...ich versuche mich möglichst ausgewogen zu ernähren und habe nie Muskelkater...
Und wenn, dann nur wenn meine ernährung nach dem Training eher Sch**** war
greetz
scsa
ernährung hat nix mit muskelkater zu tun.
und ausserdem würde ich mich freuen, weil bei mk weiss man dass man was gemacht hat
-
sollte aber auch nicht zu früh wieder zuhart trainieren
Ähnliche Themen
-
Von TobStar im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 08.11.2008, 12:13
-
Von Folkan im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.08.2007, 10:06
-
Von DimensionX im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 12.01.2007, 03:50
-
Von landscape im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 29.06.2006, 16:39
-
Von NeonGenesis im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.05.2006, 09:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen