Zitat Zitat von Supernatural
danke für den Tipp.

bezüglich des Ruderns, hatte mir überlegt einarmiges T-Bar rudern zu machen und dabei aber an der 50mm Scheibenaufnahme anzufassen und die Scheiben etwas weiter aussen mittel der Gussverschlüsse zu fixieren.
... der gedanke liegt wirklich nahe. als griffstück ist die 50 mm-buchse ja ideal. ich habe mir bei dieser aktion, wahrscheinlich meinen doppelten lws-bandscheibenvorfall geholt. vielleicht wird einem, bei so einem training, die bewegung zu sehr vom gerät vorgeschrieben.

bei allen asymmetrischen hebungen droht stets ein erhöhtes verletzungsrisiko, wenn der rücken nicht wirklich stark ist.

etwas, was sich in jedem studio trainieren läßt, ist das einarmige kreuzheben ohne hakengriff (siehe das photo vom sina). der unterarm wird wirklich gequält, und er wird auch dicker. stärker sowieso.