
-
Super Form, Carl Lewis ist übrigens auch Veganer, aber der war ja 100m Läufer.
Rober Cheele ist auch ein bekanntere veganer BB. http://www.veganbodybuilding.com/?page=bio_robert
Ich selber trainiere seit ca. 4 Jahren, und bin seit knapp 8 Jahren Vegetarier
-
 Zitat von Dread
Super Form, Carl Lewis ist übrigens auch Veganer, aber der war ja 100m Läufer.
Rober Cheele ist auch ein bekanntere veganer BB. http://www.veganbodybuilding.com/?page=bio_robert
Ich selber trainiere seit ca. 4 Jahren, und bin seit knapp 8 Jahren Vegetarier 
und wie sieht das bei dir aus? ich mein, gewicht, muskelmasse usw (wenn ich fragen darf...)
ernähr mich auch ne weile vegetarisch und hab vor ungefähr nem halben jahr angefangen zu trainieren. alle leute mit denen ich trainiere essen fleisch und sagen muskeln ohne sind unmöglich. ich weiß dass das unsinn ist, aber hab auch das gefühl dass meine ernährung noch nich perfekt is.
was futterst du?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von GLASSASS
und wie sieht das bei dir aus? ich mein, gewicht, muskelmasse usw (wenn ich fragen darf...)
ernähr mich auch ne weile vegetarisch und hab vor ungefähr nem halben jahr angefangen zu trainieren. alle leute mit denen ich trainiere essen fleisch und sagen muskeln ohne sind unmöglich. ich weiß dass das unsinn ist, aber hab auch das gefühl dass meine ernährung noch nich perfekt is.
was futterst du?
Ich bin seit 10 Jahren fleischfrei, 3 Jahren vegan.
Hauptproteinquellen sind Mandeln, Erdnüsse, Haferflocken, Nudeln, viel Gemüse (Broccoli, Blumenkohl), Leinsamen, Himbeeren, Quinoa, Pilze (70% Protein!), Seitan, Vollkorn allgemein, selten Sojadrink, Sojayoghurt und Tofu (ich achte hier auf Herkunft, Umweltschutz, CO2-Neutralität - Alpro Soja).
Da kommen locker 100-140 Gramm Protein am Tag zusammen.
Habe aktuell 97kg Körpergewicht, bei 12% Kfg. Mit der Masse bin ich zufrieden!
__________________________________________________
Muskelaufbau für Vegetarier
http://gorillastrength.blogspot.com
-
 Zitat von gorillastrength
Ich bin seit 10 Jahren fleischfrei, 3 Jahren vegan.
Hauptproteinquellen sind Mandeln, Erdnüsse, Haferflocken, Nudeln, viel Gemüse (Broccoli, Blumenkohl), Leinsamen, Himbeeren, Quinoa, Pilze (70% Protein!), Seitan, Vollkorn allgemein, selten Sojadrink, Sojayoghurt und Tofu (ich achte hier auf Herkunft, Umweltschutz, CO2-Neutralität - Alpro Soja).
Da kommen locker 100-140 Gramm Protein am Tag zusammen.
Habe aktuell 97kg Körpergewicht, bei 12% Kfg. Mit der Masse bin ich zufrieden!
__________________________________________________
Muskelaufbau für Vegetarier
http://gorillastrength.blogspot.com
korrekt.
ich kenn die ganzen texte und rezepte von mike mahler usw natürlich, aber das meiste was man im internet findet is von amis. ne menge von dem zeug dass die beschreiben gibts hier nicht überall oder es is zu teuer. ausserdem stehen amis ein bisschen mehr auf supplements als ich.
sehr intressante aufstellung, vielen dank!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von GLASSASS
ne menge von dem zeug dass die beschreiben gibts hier nicht überall oder es is zu teuer.
Weches "Zeug" meinst du da?
Reisprotein, Sojaprotein gibt es doch aktuell recht günstig...gerade Sojaisolat von Prosana ist doch extrem preisgünstig.
Ähnliche Themen
-
Von IRON MAS im Forum Ernährung
Antworten: 64
Letzter Beitrag: 21.10.2013, 10:35
-
Von bbodybuilding2 im Forum Ernährung
Antworten: 80
Letzter Beitrag: 05.10.2010, 21:58
-
Von rapzac im Forum Ernährung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 03.07.2009, 21:40
-
Von veganmuscle im Forum Ernährung
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 18.07.2008, 08:07
-
Von Reisender im Forum Ernährung
Antworten: 196
Letzter Beitrag: 27.10.2005, 08:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen