
-
ich habe eine frage an studiobesitzer:
wie weiter oben schon beschrieben, mache ich teile des marketings für ein studio, bin aber kein betreiber.
vor kurzem wurde das studio von einem neuen bsitzer übernommen der nun "alles anders machenwill als die anderen studios" also..raumgestaltung und solche sachen.
das mag geschmackssache sein.
was mir zum vorherigen besitzer jedoch aufgefallen ist, es werden keine programme mehr angeboten die außerhalb des studios stattfinden.
bsp.: der alte besitzer hat viel freizeitaktivitäten organisiert. klettern im kletterpark, frühstück in einem befreundeten bistro, shopping ausflüge zu outlet-centern, bogen-schießen und und und. man konnte sich bequem in 3 aktivitäten in der woche einschreiben.
vieles davon hatte nichts mit sport zu tun. eher hat es die leute zusammengebracht und für eine spaßige abwechslung gesorgt.
meiner meinung nach eine effektive art die altkunden zu halten und neukunden zu interessieren weil man mehr machen kann als auf die trainingsfläche zu gehen oder bei BBP-kursen mitzumachen.
die frage nun: ist die neue handhabe sinnvoll?
wird eine neue raumfarbe (statt terracotta nun weiß) und gemälde an den wänden mehr bringen als die oben beschriebenen dinge?
ist es generell sinnvoll vom eigentlichen sport "abzulenken"?
oder bindet es eher die mitglieder weil jeder jeden kennt und ein studiowechsel den verlusst von vielen (studio)-freunden mitsich bringt?
-
Flex Leser
Das Problem bei Cliquenbildung ist, daß entweder sich irgendwann die Clique zerstreitet und dann ein Großteil davon verschwindet oder aber die Clique durch von uns Betreibern nicht beeinflussbare Faktoren Lust auf was Neues bekommt und dann das Gym wechselt...
Aktivitäten ausserhalb des Gyms sind ausserdem wiederum Zeit- und Personalintensiv...
Wir gehen ab und an mit den Leuten essen - das wars aber auch schon - ist immer recht spassig aber ist für viele kunden kein Grund im Gym zu bleiben...
Der Hauptgrund der meine Mitglieder an mein Gym bindet ist die Ansammlung an Wissen, die im Umkreis einzigartig ist...
Der Vorteil, wenn man sich auf Sport spezialisiert - wissen zum Glück nicht viele Studiobetreiber
-
Dream kann ich nur zustimmen.
Soziale Kontakte sind in einem Studio wichtig um Kunden zu halten. Ich trainiere jetzt seit Jahren in dem selben Studio, einfach weil ich bis auf ein paar Kleinigkeiten mit dem Studio zufrieden bin (Preis+Leistung), aber hauptsächlich, weil ich dort mittlereile eine ganze Menge Menschen kennengelernt habe, aus denen sich auch die eine oder andere Freundschaft ergeben hat.
Wenn es mir um das reine Training ginge gibt es sicherlich noch günstigere Studios oder aber auch welche mit noch besserer Ausstattung, aber mir geht es auch ein wenig um das Umfeld und Ambiente und dazu gehören auch die Menschen in dem Studio. Und dies kann man natürlich als Studiobetreiber fördern, wie z.B. Sommerparty, kl. Weihnachtsfeier, zusätzliche Angebote wie Laufgemeinschaften, die sich regelmäßig am Studio treffen und dann gemeinsam 'ne Stunde Joggen gegen, Ausflüge anbieten (Kletterpark, Sport- und Fitnessmesse,...) etc.
Wenn neue Geräte angeschafft werden, könnte man vielleicht durch einen Aushang+Fragebogen den Mitgliedern zeigen, dass ihre Meinung zählt und nicht irgendwelche neuen Geräte anschaffen und den Mitgliedern einfach vorsetzen, sondern welche die die Mitglieder auch wollen. Es muss ja nicht gleich eiine ganze Einrichtung sein, manchmal tun es ja auch ein paar neue Hanteln, Petzibälle oder einfach neue Polster oder Bezüge für vorhandene Geräte.
Möglichkeiten gibt es da einige...
-
Man würde mich als gern zahlenden Kunden der nicht auf den Euro guckt halten wenn man:
1. wirklich hygienische Sanitärräume aufrecht erhält
2. Fall eine Sauna dabei ist die Leute raus schmeisst die ohne Handtuch alles vollsauen oder noch die Badelatschen mit denen sie vor dem Pissbecken gestanden haben in die Sauna und auf die Saunabank nehmen.
3. die Geräte in einem Zustand erhält der nicht denkwürdig ist und die Strecken logisch aufbaut
4. nicht die Petshop Boys oder andere lustige Musik wie Celline Dijon laufen läßt
5. das Studio preiswert, damit meine ich nicht billig führt.
Ich gehe wenn ich mich unwohl fühle und das passiert wenn ein Studio schlampig geführt wird und mir die Musik Hörschäden verursacht.
-
 Zitat von Fintan
Ich gehe wenn ich mich unwohl fühle und das passiert wenn ein Studio schlampig geführt wird und mir die Musik Hörschäden verursacht.
...wobei die sache mit der musik wohl eine der schwersten überhaupt ist.
um es allen leuten recht machen zu können, dafür ist ein fitnesstudio einfach mit zu verschiedenen leuten besetzt.
aber in vielen fällen wird von geschäftsführern oft der fehler gemacht, dass man sich wirklich krampfhaft darum bemüht, es allen bestehenden kunden mehr als nur recht zu machen. viele kämpfen ewigkeiten darum, unzufriedene bestehende kunden zu behalten und vergessen oft die möglichkeit, die zeit auch für das werben von neukunden verwenden zu können. es gibt einfach leute, denen es man nie recht machen kann. das gilt aber für alle bereiche, nicht nur für fitnessstudios.
soll aber nicht heißen, dass einem alle bereits bestehenden kunden am ar.sch vorbei gehen sollen. nur wie gesagt, irgendwo sollte man ne grenze ziehen und einsehen können, dass kunden kommen und gehen und man es manchen einfach NIE recht machen kann.
-
In der Tat.
Es geht hier auch weniger darum eine bestimmte Musikgruppe etc. zu forcieren.
Nur die Situation, du willst dich auf irgend eine Übung konzentrieren und die Box neben dir verursacht dir schon rein von der Lautstärke her einen Tinitus.
Wenn ich 112 Dezibel im Studio habe dann ist das viel.
Besonders dann wenn man sich konzentrieren will empfinde ich manche Musik als Kontraproduktiv.
Da wäre eine leichtverdauliche Hintergrundberieselung schon fast besser.
IM Kardiobereich OK, je nach dem passt so was nicht.
-
Flex Leser
naja und dem nächsten kanns nicht laut genug sein - man kann es nicht jedem recht machen, deshalb sollte man seine eigene Linie fahren...
Ähnliche Themen
-
Von M.T Iron im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 04.04.2010, 17:17
-
Von dasisser im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.01.2007, 20:10
-
Von Sebastian123 im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09.06.2005, 08:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen