
-
 Zitat von lupus
Dies ist ähnlich einer einschneidenden Veränderung eines Ökosystems, indem man einzelne Tier- oder Pflanzensorten gezielt vermehrt einbringen würde. Auf diese Weise bringt man das ökologische Gleichgewicht durcheinander. Je 'isolierter' man hier arbeitet, umso größer auch die Ungleichgewichte.
dann gehst du doch aber der annahme, dass jedes lebewesen von geburt an "perfekt" ist? dies ist aber zu 99,9% nicht so.. und irgendwo hat jeder seine schwächen. das ich das erst durch iso-übungen kaputt mache, leuchtet mir nicht ein.
als kind habe ich nur curls gemacht und bekam dicke arme.. heute mache ich immernoch curls und meine arme sind nicht unproportioniert zum rest.
man kann sowohl in ganzkörperübungen als auch in iso-übungen vorteile für sich endecken. warum ist es nicht beste variante einfach beides zu gleichen teilen zu nutzen und dass positive rauszufiltern?
abgesehen davon, inzteressiert es den großteil der hobbysportler nicht, ob sie in einem symmetrischen ungleichgewicht sind oder nicht.
wettkampfsportler haben es da schon schwieriger.
wobei ich auch dazu schreiben muss, dass von der genetik schon einiges vorgeschrieben ist.
wer kennt das problem mit den waden nicht? der eine kann machen was er will, ohne das sie wachsen.. bei anderen genau das gegenteil.
Ähnliche Themen
-
Von FightingBody97 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.04.2013, 18:34
-
Von IceQ im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02.03.2012, 21:40
-
Von bbuilder94 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.02.2012, 19:57
-
Von ullidi im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 02.02.2010, 20:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen