Problematik/Frage 1:Ich habe festgestellt, dass ich 2-3 Stunden vor dem Training definitiv massig Kohlenhydrate brauche (Toast, Reis, Nudeln), da ich sonst gefühlt echt nur höchstens die halbe Leistung bringen kann bzw. sehr schnell ausgebrannt bin und wenn ich dann exzessiv weiter mache, dem ab*****n nahe bin. Fühlt sich richtig be******en an. Wie sollte ich an dieser Stelle damit umgehen?
Kann auch lediglich Einbildung sein. Wenn du z.B. auf eine AD umschwenken würdest (ich nehme die AD, weil du es oben erwähnt hast) hätte sich dieses Problem erledigt. Da hättest du stets Energie ohne vor dem Training groß was essen zu müssen.

Problematik/Frage 2as Training geht nur eine Stunde, seh ich das richtig, dass die Fettverbrennung da eigentlich erst mal so richtig beginnt?
Falsch. Fettverbrennung kann man nicht in Minuten ausdrücken. Du verbrennst Fett, wenn du weniger zu dir nimmst, als du brauchst.

Problematik/Frage 3:Okay, dazu wird eventuell entsprechende Literatur nötig sein aber was zur Hölle soll man denn Essen, wenn man auf KH weitestgehend verzichten möchte? Einfache & günstige Snacks bzw. Hauptmahlzeiten die man sich auf Arbeit reinschieben kann?
Da brauchst du nicht blasphemisch werden! Wie du schon selbst sagst, erfordert das ein bißchen Einlesen. Im Grunde kannst du halt alles essen, außer KHs. Meine "Snacks" sind z.B. Thunfisch, Käsewürfel, Schinken/Spargel Röllchen, Mozarella, Wiener Würstchen, Mettwürstchen, Hackfleischbällchen, Gurken, Tomaten etc. Wie du siehst, kommt da schon einiges zusammen, was man essen kann.

Problematik/Frage 4as Thai-Training endet zum Teil erst 22 Uhr und ich gehe i.d.R. bereits eine Stunde später schlafen. Sollte ich nach dem Training dennoch KH zu mir nehmen um die Speicher wieder zu füllen oder sollte ich, was ich annehme, dann ausschließlich Proteine in Form von Magerquark zu mir nehmen? KH sollen direkt vorm schlafen ja nicht sonderlich konstruktiv sein.
Kommt aufs Training an. Ich habe nach dem Boxtraining immer noch was KH Haltiges gebraucht, da ich sonst Hunger hatte. Allerdings ist das auch von Mensch zu Mensch verschieden.