Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.09.2009
    Beiträge
    1.548


  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    7
    Also wenn ich jetz den WKM-Plan mache:

    TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
    TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,

    und bei jeder Übung 3 sätze mit 8-12 wdh mache und mo, mi und fr trainiere wär das dann richtig?

    das mit dem aufwärmen hab ich nicht ganz verstanden?

    Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
    Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
    ( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
    1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
    Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)
    Wie merke ich welches Gewicht ich nehmen muss und was genau ist Muskelversagen?
    Wo finde ich Anleitungen zur korrekten Uasführung der Übungen und kann ich alleine trainieren (z.B. beim Bankdrücken) ?

    Danke

    Mfg Monkeytree

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.09.2009
    Beiträge
    1.548
    Zitat Zitat von Monkeytree
    Also wenn ich jetz den WKM-Plan mache:

    TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
    TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,

    und bei jeder Übung 3 sätze mit 8-12 wdh mache und mo, mi und fr trainiere wär das dann richtig?

    das mit dem aufwärmen hab ich nicht ganz verstanden?



    Wie merke ich welches Gewicht ich nehmen muss und was genau ist Muskelversagen?
    Wo finde ich Anleitungen zur korrekten Uasführung der Übungen und kann ich alleine trainieren (z.B. beim Bankdrücken) ?

    Danke

    Mfg Monkeytree
    Also mit der Zeit merkst du dann, mit welchem Gewicht du trainierst um Muskeln aufzubauen (Arbeitsgewicht) und welches du nehmen muss zum Aufwärmen.
    Ich mache es so dass ich den ersten Aufwärmsatz mit 15 Wideerholungen und ca. 40% des Arbeitsgewicht mache. Dann den zweiten aufwärmsatz mit 60% des Arbeitgewichtes. Dann 3 Sätze mit Arbeitsgewicht mit je 8-10 Widerholungen.

    Ja das wäre korrekt, wenn du Mo Mi und Fr trainieren gehen würdest, jeweils mit einer sich abwechselnden Trainings Einheit.

    Ich finde diese Seite gut für die Übungsbechreibung:
    http://www.hantelfix.de/uebungslehre.html

    Edit: Muskelversagen brauchst du als Anfängern nicht!

  4. #4
    Domnl
    Gast
    Also wenn ich jetz den WKM-Plan mache:

    TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
    TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,

    und bei jeder Übung 3 sätze mit 8-12 wdh mache und mo, mi und fr trainiere wär das dann richtig?
    Ja, das wäre richtig.

    Wie merke ich welches Gewicht ich nehmen muss und was genau ist Muskelversagen?
    Na, das merkst du, wenn du die Übung ausführst! Für deine Arbeitssätze nimmst du am Anfang ein Gewicht, dass du 10x geeraaddeee alleine bewegen kannst. Da machst du dann 3 Sätze von. Nach ein paar Wochen wirst du in jedem Satz 12 sauber schaffen. Dann erhöhst du dein Gewicht um 2,5-5kg und machst weiter.

    Muskelversagen gibt es unterschiedliche Definitionen von. Google ist dein Freund.

    Wo finde ich Anleitungen zur korrekten Uasführung der Übungen und kann ich alleine trainieren (z.B. beim Bankdrücken) ?
    Auch hier ist google, youtube bzw. die Suchfunktion dein Freund.

    Du kannst ALLE Übungen alleine trainieren. Allerdings empfiehlt es sich jemanden am Anfang dabeizuhaben, der sich mit der Technik auskennt.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    7
    Also habe mir jetz zu jeder Übung Videos gesucht um ungefähr zu wissen wie das geht.

    Kniebeugen:
    http://www.youtube.com/watch?v=TLNG5DQO0cY

    Bankdrücken:
    http://www.youtube.com/watch?v=i8fN8-kWhbs

    LH-Rudern:
    http://www.youtube.com/watch?v=vJFyI...eature=related
    oder geht auch das?
    http://www.youtube.com/watch?v=tkVuP...eature=related

    Kreuzheben:
    http://www.youtube.com/watch?v=RJxoMEw87S8

    LatZiehen:
    http://www.youtube.com/watch?v=iYWXM...eature=channel

    Klimmzüge:
    http://www.youtube.com/watch?v=iLVkagBBLQ8

    Military Press:
    http://www.youtube.com/watch?v=prBRX...om=PL&index=21

    Wieso müssen manche so seltsam auschauen xD (z.B. LH-Rudern)
    aber egal hauptsache es nützt was.

    Wenn mir bei irgendeiner Übung die Kraft ausgeht steh ich echt blöd da weil ich ja dann nix mehr machen kann...

    Mfg Monkeytree

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    177
    Zitat Zitat von Monkeytree
    Also habe mir jetz zu jeder Übung Videos gesucht um ungefähr zu wissen wie das geht.

    Kniebeugen:
    http://www.youtube.com/watch?v=TLNG5DQO0cY

    Bankdrücken:
    http://www.youtube.com/watch?v=i8fN8-kWhbs

    LH-Rudern:
    http://www.youtube.com/watch?v=vJFyI...eature=related
    oder geht auch das?
    http://www.youtube.com/watch?v=tkVuP...eature=related

    Kreuzheben:
    http://www.youtube.com/watch?v=RJxoMEw87S8

    LatZiehen:
    http://www.youtube.com/watch?v=iYWXM...eature=channel

    Klimmzüge:
    http://www.youtube.com/watch?v=iLVkagBBLQ8

    Military Press:
    http://www.youtube.com/watch?v=prBRX...om=PL&index=21

    Wieso müssen manche so seltsam auschauen xD (z.B. LH-Rudern)
    aber egal hauptsache es nützt was.

    Wenn mir bei irgendeiner Übung die Kraft ausgeht steh ich echt blöd da weil ich ja dann nix mehr machen kann...

    Mfg Monkeytree

    Statt latziehen lieber nur klimmzüge und ich persönlich bevorzuge frontdrücken anstatt military press.. sind aber im grundegenommen identische übungen

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    7
    Und wieso lieber Klimmzüge?? Begründung ?

    Noch eine Frage zum Aufwärmen muss man das bei allen übungen machen oder nur bei einer??

    Also im Gegensatz zu dem Plan den ich jetz schon 3 mal gemacht hab brauch ich ja bei dem WKM nur die Hälfte oder weniger solang im Studio.

    Könnt mir auch gleich Tipps geben wie ich mein Kumpel überzeug das sein Plan nich so des wahre is xD mit nem Kumpel machts mehr fun. Aber ich denk es wird schwer weil er recht gute Erfolge mit seinen Plan hat und der Meinung is immer bis zum Muskelversagen und ohne Muskelkater hatts vllt nix gebracht.
    Mfg Monkeytree

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    Zitat Zitat von Monkeytree

    Wieso müssen manche so seltsam auschauen xD (z.B. LH-Rudern)
    aber egal hauptsache es nützt was.

    sieht vielleicht ein bischen "schwul" aus ... aber ist die anatomisch völlig korekte ausführung

    Wenn mir bei irgendeiner Übung die Kraft ausgeht steh ich echt blöd da weil ich ja dann nix mehr machen kann...

    warum sollte dir die kraft ausgehen? du sollst ja die gewichte so wählen das genau das nicht passiert ... außer vielleicht bei klimmzügen. die kannst du aber auch mit einer kurzrn pausen dazwischen machen ...

    Mfg Monkeytree
    Könnt mir auch gleich Tipps geben wie ich mein Kumpel überzeug das sein Plan nich so des wahre is xD mit nem Kumpel machts mehr fun. Aber ich denk es wird schwer weil er recht gute Erfolge mit seinen Plan hat und der Meinung is immer bis zum Muskelversagen und ohne Muskelkater hatts vllt nix gebracht.
    versuche einfach ihn davon zu überzeugen, und was hat er zu verlieren ... nur versuch macht kluch "gg"


    greetz, myrdak

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    7
    OK stimmt

    Ja werd versuchen ihn zu überzeugen . Ansonsten muss ich wohl alleine trainieren .
    Bin mir nur leider bissl unsicher mit der ausführung z.B. bei Kniebeugen und weiß auch nicht mit welchen Gewicht ich da anfangen soll.
    Den Trainern in unserem Fitness Studio will ich nich so ganz vertrauen ...erscheinen mir ein bisschen unfähig...

    Und nochmal die Frage zum Aufwärmen? Bei allen Übungen oder nur bei einer?

    Danke

    Mfg Monkeytree

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    ach ja, aufwärmen ... immer spezifisch vor einer muskelgruppe ... und immer schön an die rotatoren denken so fahr ich am besten

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.03.2015, 18:54
  2. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 01:22
  3. Anfänger plan gesucht
    Von PumperJoe92 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 14:31
  4. Trainings DVDs Empfehlungen für Anfänger gesucht
    Von Uwe K. im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 09:12
  5. [Hilfe] Anfänger braucht Hilfe
    Von Miagi im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 21:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele