
-
KCAL-Defizit: Verliere Fett aber ggf. auch Muskulatur
KCAL-Neutral: Passiert irgendwie nichts
KCAL-Überschuss: Nehme sowohl an Fett als auch ggf. Muskulatur zu
Das ist halt ziemlich pauschal gesagt. Vor allem der Punkt "Kcal-neutral". Wenn du z.B. deine Kcal +/- 0 hältst und trotzdem hart und intensiv trainierst, könntest du sicherlich Muskeln aufbauen und Fett verlieren. Vor allem bei Anfängern geht das relativ gut. Allerdings fällt die Kurve auch wieder ab und es wird immer schwerer, bzw. dauert immer länger um effektiv aufzubauen.
Könnte man theoretisch gesehen täglich im Wechsel Kraftsport und Kampfsport betreiben ohne Gefahr von Übertraining zu laufen?
Da kann ich aus persönlicher Erfahrung ganz klar NEIN zu sagen. Ich habe es nicht geschafft und kenne auch wenig Leute, die es schaffen. Allerdings kommt es eben auf viele Faktoren an.
- Ernährung
- Stress/Arbeit
- persönliches Reg. Vermögen
- Training
Vor allem das Training finde ich da sehr wichtig. Wir haben früher im Kboxen immer relativ hart trainiert. Mit unzähligen Situps, Liegestützen etc. Da hatte ich immer mindestens 2 Tage Muskelkatze von. War also mit Krafttraining nicht zu vereinbaren.
Momentan mach ich z.B. auch ab und zu noch boxen, aber wir beschränken uns eher auf Technik. Also keine unendlichen Konditionsarien etc. Wenn man es so macht, ist Krafttraining nebenbei relativ problemlos möglich!
Wie du siehst ist "Training" hier mMn der entscheidente Faktor.
Ja, schwer. Wirklich. Optimal wäre so:
Mo: Boxen - Di:frei - Mi: GK - Do: frei - Fr:Boxen - Sa/So: GK
Wir hatten früher Freitags immer Sparring, was eben nicht sooo auf die Knochen gegangen ist. Ich weis nicht, wie ihr das macht.
2 Tage hintereinander wäre doch zu viel. (mir auf jeden Fall!!).
Wenn du damit meinst am gleichen Tag 2 Sachen zu machen, dann kann ich dir da leider nix zu sagen. Das habe ich noch nie ausprobiert. Will ich auch ehrlich gesagt nicht^^.
Einen Schwank dazu vielleicht aus dem Studium: Leistungssportler trainieren teilweise natürlich auch 2-3x täglich. Allerdings mit leichter, bzw. moderater Intensität. Da macht man dann z.B. Morgens eine Krafteinheit und Nachmittags eine Konditionseinheit. Oder Morgens eine Technikeinheit und Abends Kondition.
Allerdings machen das eben Sportler, die ihren Tagesablauf nach dem Sport richten, gute Trainer haben und schon seit 10-15 Jahren trainieren. Für den Otto-Normal Sportler ist das nichts und führt meist zu Übertraining, weil man es eben in den Teileinheiten übertreibt.
Ähnliche Themen
-
Von Philtastic15 im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20.10.2015, 08:08
-
Von obkfixx im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.10.2005, 19:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen