Zitat Zitat von tiefenrausch
wird gern wissen, wie ein kortison-präparat für die rheumatherapie gegen kopfschmerzen hilft?
Wo hast du das den gelesen?
Prednisolon ist *das* Cortison was häufig angewendet wird.

Es gibt bestimmt mehr als 100 Anwendungsgebiete oder Indikationen, z.B. Asthma, Allergie, Rheuma, schwerste systemische Erkrankungen, schwerste Operationen oder Verletzungen, Cortisolmangel, Infekte, Entzündungsprozesse aller Art, (Akne - aber das sage ich lieber nicht zu laut, sonst knallt sich noch einer Cortison gegen Akne)....... Cortison ist ein Standardmedikament was bei unzähligen Anlässen verwendet wird.

Besonders wird es in der Dermatalogie (Cremes) und im HNO-Bereich (Asthmaspray, Nasenspray) verwendet.

Insofern war ja auch zu erwarten, dass eine Wirkung eintritt. Mit Erstaunen habe ich dann festgestellt, wie schnell dieses Problem weggeht. Immerhin läuft man damit normalerweise 14 Tage herum und Aspirin, Paracetamol & Co. helfen überhaupt nicht, selbst Novalgin hilft da kaum.

Ein COX-2-Hemmer, übrigens auch Rheumamittel, greift in die Prostaglandinsynthese ein, einem wichtigen Hormon bei Schmerz- und Entzündungsprozessen, in dem es das für die Synthese notwendige Enzym Cyclooxygenase hemmt, und zwar mehr als 100-fach stärker als dies z.B. auch Aspirin oder Ibuprofen tut. Daher war auch von diesem Medikament eine Wirkung zu erwarten.

Gruß
fp