
-
Ja nu, in Sachen Youtube sucht man natürlich nicht nach "deadlift exercise" und glaubt da den ganzen Schwachsinn, den die Typen in den Videos verzapfen.
Man kennt (hoffentlich) seriöse Trainer, und guckt sich deren Videos an. Z.B. die, die in die entsprechenden T-Nation-Artikel oder Blogeinträge eingebunden sind. Der Rippetoe vertickt zu seinem Anfängerbuch auch 'ne DVD, wo er mit ner Handvoll Normalos (d.h. wirklich allen vom Schulmädchen, über die Hausfrau bis zum dicken Senior) die großen Übungen lehrt. Sehr zu empfehlen.
Spannung und so ist schon richtig, da muss an sich einer unmittelbar nebenstehen, oder gleich durch Anfassen fühlen, ob du auch die richtigen Muskeln zum richtigen Zeitpunkt benutzt. Verein, Unisport oder eben Training gegen Cash von einem Trainer, der das mal nebenbei macht (z.B. bei Leistungszentren mal vorbeigehen und fragen) wurden ja schon genannt.
Es kommt aber nun auch wirklich darauf an, wie gut man nun z.B. von einer abstrakten anatomischen Beschreibung selbst den Transfer hinkriegt. Wenn z.B. da steht "gluteus medius und VMO müssen aktiv sein", dann weiß ich eben, was damit gemeint ist, auch ohne dass da einer an mir rumtatscht. Habe am Anfang meiner Trainingszeit nämlich nicht gleich mit KB und KH & Co angefangen, sondern mir erstmal 1 Monat lang mit 15 WH Isolationsübungen und einem Anatomiebuch beigebracht, wie genau es sich denn nun anfühlt, wenn z.B. bei der Beinabduktion die und die Muskeln aktiv sind.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen