Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: wkm O/U

  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    267
    Der Plan ist garnicht so verkehrt.
    3x8-15 ist so grob der Hypertrophy bereich.
    5x5 geht da etwas mehr in Richtung maxkraft.

    Probier mal am Unterkörpertag Frontkniebeuge und rumänische Kreuzheben. Also ohne Beinbeteiligung. Dann müsste es eigentlich schaffbar dein.

    On du nu zum WKM Plan wechseln solltest kommt eher darauf an womit du besser klarkommst.

    ICh habe mal ne Weile den Plan gehabt:
    Oberkörper:
    Bankdrücken
    Latziehen
    Schulterdrücken
    Rudern

    Unterkörper:
    Kniebeuge
    Kreuzheben ohne beinbeteiligung
    Wadenheben stehend an Multipresse

    Klingt nicht viel aber am Beintag hatte ich echt Probleme mitm gehen.

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Jin Rho
    Der Plan ist garnicht so verkehrt.
    3x8-15 ist so grob der Hypertrophy bereich.
    5x5 geht da etwas mehr in Richtung maxkraft.

    Probier mal am Unterkörpertag Frontkniebeuge und rumänische Kreuzheben. Also ohne Beinbeteiligung. Dann müsste es eigentlich schaffbar dein.

    On du nu zum WKM Plan wechseln solltest kommt eher darauf an womit du besser klarkommst.

    ICh habe mal ne Weile den Plan gehabt:
    Oberkörper:
    Bankdrücken
    Latziehen
    Schulterdrücken
    Rudern

    Unterkörper:
    Kniebeuge
    Kreuzheben ohne beinbeteiligung
    Wadenheben stehend an Multipresse

    Klingt nicht viel aber am Beintag hatte ich echt Probleme mitm gehen.
    hmm... ok ja ich bin jetzt total unschlüssig wie ich weitermachen soll...
    Es kommt halt drauf an mit welchen Plan ich besser zurecht komm und wo man die besseren erfolge sieht... den wkm hab ich noch nicht probiert deswegen kann ich dazu nix sagen und mein plan O/U soll ja nicht gerade der hit sein^^

  3. #13
    Domnl
    Gast
    Was bitte ist "Kreuzheben ohne Beinbeteiligung"? Sowas gibt es nicht. Bei gestr. Kreuzheben ist die Belastung der Hamstrings weitaus höher, als bei gewöhnlichem Kreuzheben, wo sich die Belastung auf den gesamten Oberschenkenmuskel verteilt. In diesem Sinne gibt es kein Kreuzheben ohne Beine.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele