Zitat Zitat von Domnl
Splits sind generell für Anfänger nicht geeignet. Bei dem einen oder anderen mag es vielleicht klappen, aber in 9/10 Fällen geht es doch in die Hose. Wieviele Leute hatten wir hier schon, die rumgeheult haben, dass sie nach 2 Jahren Splittraining kaum Muskeln aufgebaut hatten? Unzählige!

Das Problem bei Splits ist folgendes: Um erfolgreich damit zu arbeiten, muss man eine gewisse Intensität ins Training bringen. Diese Intensität erreicht man mMn erst nach ein paar Jahren Training. Das hat relativ wenig mit Wille oder Motivation zu tun, sondern lediglich mit Erfahrung, sowie intra/intermuskulärer Koordination.
Jede Muskelfaser wird durch unterschiedliche Schaltstellen in der Wirbelsäule<->Gehirn aktiviert. (Motor-units). Es braucht Monate, teilweise Jahre, bis der Körper sich soweit an das Training angepasst hat, dass er einen Großteil der Motorunits benutzt. Vorher gebraucht man nur einen Teil. Wenn man jetzt also am Anfang trainiert, dann bentuzt man die Motorunits, die einem zur Verfügung stehen. Das heisst aber noch lange nicht, dass man auch den kompletten Muskel trainiert.

Ein weiterer Punkt ist die Übersäuerung des Muskels. Wenn ihr beim Training ein starkes Brennen fühlt und denkt es geht nicht weiter, dann ist das Milchsäure, die sich ansammelt. Das ist der Hauptgrund für Muskelversagen. Je länger man trainiert, desto mehr Milchsäure kann man aushalten. Wo z.B. ein Anfänger aufhört, wenn es brennt und es geht nicht weiter, macht ein Fortgeschrittener noch 2 Wdh mehr und ein Profi vielleicht sogar 4.

Die Folge davon ist dann, dass eben die Intensität fehlt. Ein Split funktioniert perfekt, wenn der Muskel 5-6 Tage für Regeneration und Aufbau hat. Ist er schon früher regeneriert, fehlt der Reiz und er baut wieder ab. Vielen Anfängern fehlt diese Intensität und ihr Split geht schief.

Diese und noch weitere Punkte sprechen daher mMn deutlich gegen Splittraining bei Anfängern. Hinzu kommt natürlich noch, dass sich viele Anfänger in total unsinnigen Splits verrennen, mit zig Isoübungen und irgend welchem unnötigen Gemurks. Man sollte daher erstmal eine Basis aufbauen. Die ersten 2 Jahren kommt man völlig mit dem WKM Plan oder einem guten 2er aus. 4er oder gar 5er halte ich den ersten 2 Jahren daher für absolut unsinnig.
Danke für dieses Statement!