
-
Möchte wieder was machen - welches Gerät?
Hi Leute,
ich bin jetzt 30 Jahre alt, war vor 3 Jahren für ca. 1 Jahr im Studio, und bin dann umgezogen. Habe seit 2 Jahren nichts mehr gemacht, und habe einen Job bei dem ich täglich 9-12 Stunden vorm Rechner sitze.
Da ich mich fast gar nicht mehr bewege, habe ich mir ne ordentliche Wampe angefressen. 125 Kilo bei 186 cm.
Ich fühle mich oft schlapp, antriebslos und mir fehlt auch ein Ausgleich für meine berufliche Tätigkeit.
Fahrrad, Crosstrainer, Laufen und sowas hat mir noch nie wirklich Spaß gemacht, aber in dem einen Jahr damals im Studio konnte ich schnell gute Fortschritte verzeichnen. Also Krafttrining ist eher was für mich.
Ich kenne die Übungen, Atemtechniken und denke mal ich weiß worauf es ankommt, bin also kein absoluter Anfänger mehr, natürlich aber auch kein Vollprofi.
Jetzt habe ich ein eigenes Haus und einen schönen Kellerraum und möchte da jetzt endlich anfangen mich wieder zu bewegen, einige Kilos abzuspecken und auch paar Muskeln aufzubauen.
Mir gehts in erster Linie nicht darum auszusehen wie Arnie, sondern um einen schönen definierten Körper ohne Bierwampe.
Ich wohne hier auf dem Land und das einzigste Studio weit und breit ist fast 25 km weg und kostet zudem noch 60 Euro im Monat. Da ich wie gesagt häufig 12 Stunden am Tag arbeite, ist es schwierig dann noch durch die Weltgeschichte zu fahren.
Soviel zu meiner Motivation zuhause was zu machen.
Ich habe mir jetzt einige Gedanken gemacht, welches Gerät für mich wohl sinnvoll wäre und bin bei 3 Geräten hängen geblieben:
Finnlo Bioforce
http://www.fitness.de/community/comm...test-ispo.html
Powertec Bench-Rack-System
http://www.megafitness-shop.info/Kra...atz--1114.html
Babarian Line - Rack Komplettsystem-Latzug + Multibank + Hantelsatz
http://www.megafitness-shop.info/Kra...atz--1690.html
Die Bioforce finde ich eigentlich ganz cool, weil man auch über 100 verschiedene Übungen mit machen kann. Ich frage mich nur wie das mit dem Gassystem geht, ob das überhaupt richtig reinzieht, und ob der Widerstand auch nach 1-2 Jahren noch ausreichend ist.
Dazu habe ich natürlich noch einige Kurzhanteln hier.
Also kurzum welches der 3 Geräte könnt bzw. würdet Ihr mir empfehlen, vielleicht hat der ein oder andere von Euch ja schon Erfahrungen mit einem der Geräte sammeln können.
-
Leider kann ich meinen Beitrag nicht bearbeiten, zur Auswahl steht jetzt auch noch das folgende Gerät:
Maxxus BodyMaxx S7
http://www.youtube.com/watch?v=HH3NDkIDZAg
Freuch mich auf Eure Antworten und hoffe ich bekomme hier paar Infos über die Qulitäten der einzelnen Stationen.
-
Hat mich alles nicht so überzeugt und ich möchte behaupten, dass man mit einer Langhantel und ein paar Kurzhanteln gut dabei ist. (Natürlich mit einer ordentlichen Auswahl an Scheiben!)
Dazu kaufste dir noch ne gebrauchte Hantelbank für 100€ und baust dir eine Klimmzugstange in den Keller das reicht locker für den Anfang und du kannst mit dieser Ausrüstung die wichtigsten Übungen machen.
-
Auf keinen Fall so eine sch**** Kraftstation von Kettler, Bioforce, Analrape etc...
Du willst:
- Powerrack
- Langhantel
- Bank
- Gewichte
WKM Plan lesen.
Schwerpunkt auf die Grundübungen.
Das kannst du als repräsentative Empfehlung des gesamten Forums betrachten.
-
Danke für Eure Tipps, also wäre ich hiermit schon ordentlich ausgerüstet:
http://www.megafitness-shop.info/Kra...5kg--1306.html
Dazu noch paar Kurzhanteln und ich müsste nahezu alles machen können, oder?
Für nen Hunni weniger gäbe es noch die von Powertec:
http://www.team-andro.com/hantelshop...antelsatz.html
Aber die ist zur Zeit eh nicht lieferbar.
-
 Zitat von baerwurz
Also wie schon weiter oben erwähnt, reicht weniger, um erfolgreich zu Hause zu trainieren.
Nun, wenn ich mir jetzt einen Sportraum einrichten würde, würde ich das Gerät aus dem ersten Link nehmen, das gefällt mir besser und wirkt, soweit man das von den Fotos beurteilen kann hochwertiger. Ausserdem fehlt mir im Zweiten Link eine Nahaufnahme vom Latzug/sitzend...gut ist bei beiden, dass Stahlseile verwendet wurden.
Und Kurzhanteln brauchste auch noch und ein paar Scheiben zwischen 1-10kg wieviel und was genau wirste schnell merken. Am besten auch so genormt, dass du die für die Hantelbank nutzen kannst....
Bezüglich der Herstellerqualität musste dich noch informieren, dazu kann ich nichts sagen.
-
 Zitat von schmolch
Auf keinen Fall so eine sch**** Kraftstation von Kettler, Bioforce, Analrape etc...
Analrape hat gute Sachen!
nein ernsthaft.. ich hab mir vor über 10 jahren eine Station mit lat zug, beinstrecker, butterfly und zum Drücken gekauft und finde diese Toll! habe wohl einen Glückstreffer gelandet, denn ein Freund von mir hat auch eine aber die ist totaler mist...
kommt auf die Station an würd ich sagen. Also nicht so voreilig urteilen
-
Ok klingt gut , ich habe mir jetzt nochmal den Raum angeschaut, und der Boden ist ein wenig uneben da es sich um einen Altbau handelt.
Ich hoffe man kann das auf dem Bild erkennen.
Wäre natürlich blöd wenn später alles wackelt wie Harry. Im hinteren Teil des Raumes ist es relativ grade.
Ähnliche Themen
-
Von Ripperz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.02.2011, 20:03
-
Von DennizDaMeniz im Forum Technikforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 06.03.2010, 13:13
-
Von minibip im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 23.03.2008, 13:18
-
Von SamuraiXXX im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.04.2005, 18:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen