
-
Neuer Benutzer
mir war nicht bewußt, das die insulinproduktion durch süßstoffe sehr umstritten ist.
ich habe jetzt divese foren und artikel durchstöbert und konnte nichts eindeutiges zu dem thema finden, manche meinen "ja" und wieder andere "nein".
hier ein teil des wikiartikels:
Mit Bezug auf Blundell/Hill wurde die Hypothese aufgestellt, dass Süßstoffe ebenso wie Zucker eine verstärkte Ausschüttung von Insulin kurz nach ihrer Aufnahme bewirken (cephalische Insulinreaktion), obwohl diese im Gegensatz zu Zucker und Kohlenhydraten keine Kalorien enthalten und dem Körper keine Glucose zuführen. Kurze Zeit später komme es dann zu einem starken Abfall des Blutzuckerspiegels, was die Hungergefühle erkläre. In mehreren Versuchen wurde jedoch dieser Effekt nicht bestätigt,[5] allerdings zeigt eine Studie aus dem Jahr 1998, dass verschiedene Süßstoffe mit einer bitteren Geschmackskomponente (Natriumsaccharin, Natriumcyclamat, Steviosid und Acesulfam-K), nicht jedoch Aspartam, an isolierten Ratten-Pankreas Inselzellen die Insulinausschüttung signifikant steigern. [6]
Ebenfalls basierend auf Blundell/Hill wurde die Theorie aufgestellt, dass die Verwendung von Süßstoff zu einer verstärkten Kalorienaufnahme führe und dadurch Übergewicht fördere. Begründet wurde dies zum einen mit der Hypothese der Appetitsteigerung, zum anderen mit der Theorie des kompensatorischen Essverhaltens, wonach der Körper eingesparte Kalorien bei einer Mahlzeit durch verstärkte Kalorienaufnahme bei späteren Mahlzeiten ausgleiche oder überkompensiere. Die meisten Studien ergaben jedoch nur eine geringe Energiekompensation im Zusammenhang mit Süßstoffen, im Durchschnitt betrug sie nur 32 Prozent.[2]
Süssstoff kann den blutzuckerwert nicht erhöhen.
Diabetes kranke menschen greifen völlig zu recht unbedenklich zu süßstoff.
Was glaubst du was passieren würde wenn er doch den blutzuckerwert erhöht?
erhöhen nicht, wenn dann senken durch insulinausschüttung.
Darum kannst du natürlich Süßstoff in der AD verwenden.
meine frage war, ob es von vorteil wäre eine vermehrte insulinausschüttung zu provozieren wegen den wachstumshormonen, die ja wiederum für bb nicht schlecht wären.
aber da anscheinend süßstoffe keinen effekt auf die insulinproduktion haben, wäre die frage nach den süßstoffen eh wurscht.
Ähnliche Themen
-
Von Mindhack im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.12.2011, 00:51
-
Von shipbibking1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21.03.2011, 21:56
-
Von Curru im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.08.2007, 10:04
-
Von mymio im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.07.2007, 14:48
-
Von maxic im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 28.07.2004, 09:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen