
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von moskelmann
Hmm meinte mit meinem TE1 und TE2 gelaber folgendes:
Anstatt an einem Tag: KB; BD; LH Rudern zu machen und am anderen den Rest, eben an einem Tag KB, BD, LH Rudern, Klimmis, KH, Military Press machen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen nach Übungen kaputt zu sein =/ (Habs schließlich auch probiert.
ich versteh zur hölle nicht wie du das anstellen willst. Also ok ich kanns Intervall folgendermaßen legen:
Montag: Muay Thai
Dienstag: -
MIttwoch: Krafttraining
Do: Muay Thai
Fr: Krafttraining
Sa:-
Sonntag: Krafttraining
besser als das anderen, regeneration kommt leider etwas zu kurz meiner meinung nach
Andere Möglichkeiten stehen mir leider nicht offen, wäre das maximale was ich machen könnte.
Ich richte mich jetz einfach mal komplett nach der Weisheit des Forums: Wie soll ich meinen Trainingsplan aufbauen? 
Megavielendank im vorraus: ihr seid die besten :<
wenn du nach den 3 wkm übungen nicht kaputt bist dann musst du, wie oben schon gesagt etwas an deiner intensität ändern. das ist am anfang zwar schwierig und vielmehr eine sache die im kopf passiert, aber mit der zeit kommt das schon. dann schaffst du es auch deinem körper mit 3,4 übungen so gut wie alles abzuverlangen
-
Ok alles klar werds mal dabei belassen, wie dus mir vorgeschlagen hast! . Falls ich mich unterfordert gefühlt hab kann ich ja bei Bedarf einfach beim Muay-Thai mehr Gas geben..
Werd einfach versuchen die Übungen was langsamer zu machen mehr Gewicht geht zur Zeit echt gar nicht mehr =(
Also nochmal zum Abschluss würdest du mir nur 2x die Woche Krafttraining empfehlen? Bin glaub ich nur traurig, dass es jetzt nicht mehr so schnell vorran geht wie vorher
-
liegt vll auch daran dass du vorher an geräten trainiert hast und deine muskeln besser gespürt hast, bei freien wiederum hast du fast kein bzw gar kein muskelgefühl, kann das sein? kenne leute die haben für brust nur butterfly am gerät gemacht und aufbaut, bankdrücken konnten die zb gar nicht, hielten sie für unnötig.
wenns dir also um deine muskeln geht, und du besser auf deine alte trainingsroutine anspringst, dann mach dein alten plan! wenn der neue nichts bringt warum behälst du ihn?
so, wenn das wiederum alles nicht stimmt, mit muskelgefühl etc, dann kanns daran liegen dass du jetzt muay thai machst, dort macht man auch viele liegestütze, seilspringen etc, d.h. du wirst richtig ausgepowert. kann sein, dass deine muskeln auch dadurch kleiner werden.
wie war dein trainingsplan vorher ganz genau als du 3-4 übungen gemacht hast für brust? also mo mi fr, wie sah der aus?
-
Men`s Health Abonnent
wenn du Mittwoch und Sonntag trainieren kannst dann würde ich das auch machen.
Mach nen Konventionellen GK oder einen 2er Split.
So wie du derzeit trainierst, hast du 3 Tage in Folge eine starke sportliche Belastung.
Einige können sowas einfach nicht ab.
-
75-kg-Experte/in
entweder ****t dich dein muay thai zu arg oder, was ja nicht sein kann denn wir sind hier auf bbszene, wkm bingt (dir) nichts.
Nö, du gehst nicht ans Limit.Wenn ich eine Einheit WKM fertig habe bin ich halbtot und froh wenn ich mich zuhause hinlegen kann.
hmm,es soll leute geben die einfach mehr vertragen (als du, zum beispiel).
nur mal so ne idee,steinig mich nicht
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Vito-Corleone
entweder ****t dich dein muay thai zu arg oder, was ja nicht sein kann denn wir sind hier auf bbszene, wkm bingt (dir) nichts.
ich weiß nicht warum es einen speziellen trainingsplan geben soll der "nix"bringt, aber niemnd hier zwingt ihn den wkm plan zu machen. ich hab im auch schon vorgeschlagen auf volumen umzusteigen.
es geht lediglich darum das beide TEs aus dem wkm plan zusammenzufassen schlichtweg schwachsinnig ist
hmm,es soll leute geben die einfach mehr vertragen (als du, zum beispiel).
nur mal so ne idee,steinig mich nicht
mit vertragen hat das wenig zu tun. wenn er seine muskeln stärker belasten kann ist das doch wunderbar, aber dann soll er sie auch ans limit bringen. jeder kann, egal wieviel er, um mal deine wortwahl zu nutzen, "verträgt", sich selber ans limit bringen. nach 60 minuten intensivem (!) krafttraining sollte dieser zustand der erschöpfung erreicht sein, ansonsten war die intensität nicht hoch genug
-
Muay Thai und Krafttraining ist kombinierbar um in Muay Thai vorranzukommen, aber um in Sachen Muskelaufbau Fortschritte verzeichnen zu können solltest du Muay Thai streichen, denn das Training geht auf die Ausdauer im sehr intensiven Bereich, was dazu führt, dass der Körper sich doch nicht mehr Muskeln aufbaut, wenn er solch enorme Ausdauerbelastung hat, also diese starke Ausdauerbelastung durch Muay Thai macht deinen Muskelaufbau zu nichte, denn wie man du vlt weißt ist Ausdauersportler und Kraftsportler nicht kompatibel zu einander.
Ausserdem ist 2 mal die Woche wkm nen Witz. Da kannste auch gleich mit dem Sackhüpfen anfangen.
Also öfters nach dem Wkm Plan trainieren oder den Plan wechseln und entscheide dich zwischen Muay Thai und Muskelaufbau, beides geht nicht.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Vito-Corleone
hmm,es soll leute geben die einfach mehr vertragen (als du, zum beispiel).
nur mal so ne idee,steinig mich nicht
ich schaffe es mich mit einen pitt-satz kreuzheben so platt zu machen das ich danach eigentlich nix anderes mehr machen brauche ... bin ich jetzt schei** oder gut ...
hat imo eher mit intensität zu tun als mit "vertragen" ...
-
75-kg-Experte/in
du bist der größte,das wissen wir beide 
nur is ein pitt satz wohl was anderes als wkm rumgehampel
außerdem hinkt dein vergleich. kann mir nen rucksack gefüllt mit gewichten umschnallen und ne große treppe hochrennen,danach bräucht ich auch nix mehr...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen