
-
Ja, dann sind wir uns doch im Prinzip alle einig.
Aber eigentlich ist uns doch allen klar, was passieren wird. Der Bub wird alle Warnungen in den Wind schlagen und trotzdem mit dem WKM-Plan anfangen. Jetzt gibts es zwei Möglichkeiten, die aber beide das selbe Ende nehmen werden:
1. Er bringt sich die Übungen selbst bei und die Technik ist mies. Dies wird aber mit viel zu hohen Trainingsgewichten kompensiert, damit die Kollegas auch ordentlich was zu staunen haben. Er verletzt sich quasi zwangsläufig und wirft das Handtuch.
2. Er trainiert evtl. sogar mit der richtigen Technik und kann sein Ego soweit zurückfahren, daß die Gewichte sogar angemessen sind. Die Fortschritte werden nur mäßig ausfallen (da er physiologisch noch nicht so weit ist) und er verliert die Motviation. Er wirft das Handtuch.
Jeder der ein paar Jahre im Studio trainiert hat, kennt solche "Fälle" doch zu Hauf.
Sieht das jemand anders?
-
 Zitat von Ginzibezwinger
Ja, dann sind wir uns doch im Prinzip alle einig.
Aber eigentlich ist uns doch allen klar, was passieren wird. Der Bub wird alle Warnungen in den Wind schlagen und trotzdem mit dem WKM-Plan anfangen. Jetzt gibts es zwei Möglichkeiten, die aber beide das selbe Ende nehmen werden:
1. Er bringt sich die Übungen selbst bei und die Technik ist mies. Dies wird aber mit viel zu hohen Trainingsgewichten kompensiert, damit die Kollegas auch ordentlich was zu staunen haben. Er verletzt sich quasi zwangsläufig und wirft das Handtuch.
2. Er trainiert evtl. sogar mit der richtigen Technik und kann sein Ego soweit zurückfahren, daß die Gewichte sogar angemessen sind. Die Fortschritte werden nur mäßig ausfallen (da er physiologisch noch nicht so weit ist) und er verliert die Motviation. Er wirft das Handtuch.
Jeder der ein paar Jahre im Studio trainiert hat, kennt solche "Fälle" doch zu Hauf.
Sieht das jemand anders?
Neeeeeeeeee
-
@Ginzibezwinger: Im Grund hast du Recht damit, dass viele Jugendliche entweder wichtige Trainingsprinzipen, wie z.B. Ernährung, Übungsausführung, Wahl eines angemessenen Gewichts etc., vernachlässigen und/oder schon nach kurzer Zeit mit dem Training wieder aufhören. Das sind aber vor allem diejenigen, die sich noch nie richtig über Bodybuilding informiert haben und ihr Wissen ausschließlich von unkompetenten Studiotrainern, Freunden oder allgemein bekannten Weisheißen beziehen.
Es gibt aber auch Jugendliche, die sich entsprechend informieren, im Optimalfall natürlich in einem solchen Forum, und ihr Training sowie die Ernährung konsequent durchziehen und auch damit leben können, dass die Muskelzuwächse noch nicht allzu groß sind.
Deswegen sollte man einem Jugendlichen, meiner Meinung nach, auch nicht vom Training abraten, sondern erklären, worauf er achten soll und was er nicht tun sollte. Wenn dieser Jugendliche dann alles befolgt, was ihm von den "Experten" hier im Forum geraten wurde, dann entsteht durch das Training keine Gefahr. Und wenn er dann nach wenigen Monaten schon wieder mit dem Training aufhört - dann hat er halt Pech gehabt, was kümmert uns das schon.
P.S.: Ich bin auch 15 Jahre alt, trainiere seit etwa 3 Wochen und halte mich an einen festen EP. Und wenn ich das Training doch irgendwann aufhöre, dann ist das halt so. Aber so lange ich noch trainiere, bemühe ich mich, alles richtig zu machen.
-
@ S.P.A.S.:
Ich gebe Dir zum Teil recht. Die Probleme mit bzw. von jugendlichen Studiobesuchern sind tatsächlich oftmals einem mangelhaften Wissen über den Sport geschuldet.
Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Ein meiner Ansicht nach entscheidender Faktor ist einfach die mangelnde geistige Reife vieler Teenager.
Vielen kann man tausendmal erklären, worauf es ankommt:"Steig langsam ein, achte auf eine sauberer Ausführung, trainiere in einem Wiederholungsbereich von 12 - 15 Wiederholungen, wähle ein moderates Gewicht und steigere dies vorsichtig."
Was passiert? Um vor den Kollegas und Chicas auch gut darzustehen, wird das Gewicht aber schnell gesteigert, die Wiederholungszahlen reduziert und die Technik an das hohe Gewicht "angepaßt". "Ich schaff 100 Kg auf der Bank!"
Daß damit natürlich kein vernünftiges Training möglich ist, ist egal.
Jeder will im Studio "gut" darstehen. Das ist ganz normal. Auch ich muß mein Ego oft überwinden und an manchen Tagen oder nach Pausen erstmal wieder moderater (für mich moderat, für andere beeindruckend ) einsteigen. Wenn dann neben mir ein 70 Kg Mann steht, der mit schlechter Technik und viertel Bewegungsradien ein ähnliches Gewicht bewältigt, dann denke ich mir auch oft, verdammt, hoffentlich fällt es auch auf, daß ich der "Bessere" bin.
Viele Teenager haben da gewaltige Probleme. Besonders dann, wenn sie mit Kumpels trainieren. Was ich da schon gesehen habe!
Bzgl. Ernährungsplan:
Ich würde Dir von einem festen Ernährungsplan dringendst abraten. Und zwar nicht, weil es nichts bringen würde, ein vernünftiger Ernährungsplan ist sicher förderlich für die Entwicklung. Nein, sondern, weil ein Ernährungsplan bei einem Anfänger nach einer Weile ganz gewaltig die Motivation drückt. Regelmäßiges, hartes Training - auch wenn man mal keine Lust hat oder gerne was anderes unternehmen würde - UND einen festen, langweiligen Ernährungsplan. Das wird in aller Regel nach spätestens ein paar Wochen/Monaten einfach zu viel und macht keinen Spaß mehr.
Versuche - im Rahmen Deiner Möglichkeiten - Dich einigermaßen ausgewogen zu ernähren und vergiß bitte Deinen Ernährungsplan. Daran kannst Du in ein paar Jahren nochmal denken.
Und bitte nimm hier nicht alles für bare Münze, was Dir manche Leute in diesem Forum erzählen. Viele sind auch erst Anfänger und denen fehlt einfach der "Weitblick" was langfristiges Training angeht. Ich hoffe Du verstehst, was ich meine.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit dem Beitrag ein bißchen weiterhelfen und wünsche Dir noch viel Spaß und Erfolg.
Ähnliche Themen
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 15:52
-
Von Musmuschkel im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 12.02.2011, 18:48
-
Von Warbow im Forum Klassisches Training
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 22.05.2010, 00:03
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 21:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen