Wenn man sich mal die Gehalte an Amminosäuren im Wheypulver verschiedener Hersteller anschaut wird man starke Schwankungen erkennen, obwohl ausschliesslich Whey enthalten sein soll (als Konzentrat oder Isolat). Im Grunde genommen dürften Schwankungen deshalb gar nicht möglich sein, bzw. nur in ganz geringen Ausmass.

Weil aber jeder Hersteller irgendein Verkaufsargument braucht um sich vom Rest der Anbieter abzuheben werden die Eiweisspulver durch den Zusatz von Amminosäuren aufgepeppt. Von daher kann man die Qualität eines Pulver anhand nur EINER Amminosäure absolut nicht bewerten. Wenn, dann schon eher an den Gehalten von Eiweiss- Kohlenhydraten und Fett, die ja ziemlich stark schwanken.

In einem Whey-Eiweiss, das nicht durch Zusätze gepimpt worden ist müssten die einzelnen Amminosäuren im gleichen Verhältnis zueinander stehen, die Gehalte dürften dann nur in Abhängigkeit des Gesamteiweissgehaltes schwanken und auch in geringem Maße in Abhängigkeit des Herstellungsverfahrens.

Extreme Ausreisser nach oben oder unten kann es bei einem Eiweisspulver, dem keine zusätzlichen Amminosäuren zugesetzt worden sind nicht geben.

Dasselbe gilt nicht nur für Molkeneiweiss, sondern für jede andere Eiweissorte.