
-
Eisenbeißer/in
Davon bekommst du einen kurzen Penis.......
Die Dosis macht das gift, glaube nicht jeden Kack aus dem Internet..
Soja Protein ohne Einfluß auf Testosteronspiegel
Geschrieben/Gepostet am 22. Juni 2009 von Ben
Sportler, die gerne andere, alternative Proteinquellen einsetzen, haben oft Angst davor, Sojaprotein oder Sojaprodukte wegen der angeblichen testosteronmindernden Wirkung einzunehmen. Neue Analysen und Studien zeigen jedoch, dass der Einsatz von Soja bzw. von Isoflavonoiden, denen eine testosteronmindernde Wirkung nachgesagt wird, keinen negativen Einfluß auf den männlichen Testosteronspiegel hat.
Neue Auswertungen an der St. Catherin University und der University Of Minnesota erforschen ob Isoflavonoide in Sojaprodukten östrogenähnliche Effekte bei Männern aufweisen und das verfügbare Testosteron herunterregulieren. Die Analyse sollte auch den Zusammenhang zwischen Isoflavonoiden und dem Sexualhormon-bindenden Globulin (SHBG), freiem Testosteron und dem Freien Androgen Index zeigen.
Bei der Meta Analyse wurden 47 Studien neu ausgewertet, bei denen erwachsene Männer Soja oder Sojaprodukte konsumierten und dabei die Werte des verfügbaren Testosterons, SHGB und von freiem Testosteron bzw. dem Freien Androgen Index festgehalten wurden. Die Daten all dieser Untersuchungen wurden unabhängig voneinander durch zwei Gruppen neu ausgewertet.
Die Analyse zeigt deutlich, dass weder Soja, noch Isoflavonoide irgendeinen negativen Einfluss auf die Hormonwerte von Männern haben. Da Soja zu den sehr gesunden Lebensmitteln gezählt wird, sind dies sehr gute neue Nachrichten und so kann man als Bodybuilder ohne Angst zur Abwechslung auch mal ein Sojaproteinkonzentrat einnehmen.
http://www.bbszene.de/board/login.ph...0d7195c1cf8b5a
-
aha interessant danke
gibts nicht außerdem einige Vegan Bodybuilder die sehr viel Sojaprotein nehmen ?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von the_maniac
aha interessant danke
gibts nicht außerdem einige Vegan Bodybuilder die sehr viel Sojaprotein nehmen ?
Ja, Alexander Dargatz lebt nun seit 10 Jahren vegan, ißt regelmäßig Sojaprodukte, wurde natural Weltmeister Fitnessklasse im Bodybuilding (GNBF) und vor kurzem Vater.
-
Die Probleme mit Soja reichen jenseits der Diskussion um Isoflavone (die Meta kannst vergessen).
Hier ein Auszug aus einem Text zum Thema:
Scientists at the FDA’s own Center for Toxicological Research have warned of soy protein’s carcinogenic potential and of the health dangers of excess soy-food consumption. In addition to the recent soy warning issued by the Israeli Health Ministry, expert scientists with the British Committee on Toxicity, Swiss Federal Health Service and other government agencies have all expressed concern about soy’s potential to disrupt the digestive, immune and neuroendocrine systems of the human body and its role in rising rates of infertility, hypothyroidism and some types of cancer including thyroid and pancreatic cancers. The Swedish National Food Administration has warned that allergic reactions to soy are increasingly common, ranging from mild to life-threatening, and that fatalities have been reported.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Marsmellow
Die Probleme mit Soja reichen jenseits der Diskussion um Isoflavone (die Meta kannst vergessen).
Ahhhh, die WAPF....erspar uns bitte die Märchenstunde der Weston A Price Foundation.
Die Weston A Price Foundation (WAPF) ist unwissenschaftlich und verlinkt oft eigene Artikel.
Gibt ferner gefährliche und gesundheitsgefährdente Tipps. Wie hier für Säuglinge:
WAPF advocates a severely deficient and dangerous diet for infants and children that has the potential to cause a lifetime of medical problems, reduced brain function, and an early death from cancer. Infants have their best chance of developing normally when they consume breast milk from well-fed mothers. But contrary to a plethora of scientific studies indicating that breast milk should be the only food for the first six months of life, Sally Fellon, founder and president of the WAPF and coauthor (with Mary Enig) of the book Nourishing Traditions, says that pureed meat (including organ meats) is an excellent early food for babies.
What does WAPF recommend?
One WAPF baby formula mixes cow’s milk with heavy cream and other oils, while another is made from cow’s liver, beef broth, Whey powder, and various oils. It is well established in the scientific literature that a diet high in saturated fats and low in fruits and vegetables in early childhood is the leading cause of adult cancers. Infants fed cow’s milk instead of breast milk or formula do not get sufficient iron, vitamin C, linoleic acid, or vitamin E, and take in excessive amounts of sodium, potassium, and protein,which can lead to dehydration and kidney damage. For many years, the American Academy of Pediatricians has warned against the use of any whole cow’s milk during the first year of life after it was found that infants given cow’s milk developed iron deficiency and occult (silent) bleeding of the digestive tract.1 The resultant iron deficiency seen in children raised on cow’s milk in early childhood leads to long-term changes in behavior and loss of intelligence that can not be reversed even with correction of the iron deficiency later on in life.2 In other words, permanent brain damage can occur from the feeding of whole cow’s milk to babies.
-
Die Kredibilität der WAPF ist hier nicht Gegenstand. Der von mir zitierte Abschnitt gibt nicht die Meinung der WAPF wider, sondern die der administrativen Stellen der genannten Länder.
Die genannten Kritikpunkten findet man in jeder Argumentation gegen Soja. Ich habe auch Untersuchungen gesehen, die diese Punkte bestätigen.
Und schließlich kann ich sie so aus eigener Erfahrung bestätigen: Ich konsumiere kein Fleisch und habe mich im Zuge dessen natürlich auch an Sojaprodukten versucht - vergeblich. Das einzige Sojaderivat, das ich scheinbar (über die interne Wirkung kann ich keine Aussage machen) vertrage, ist Sojaproteinisolat. Sojamilch oder Tofu haben bei mir intolerable gastrointestinale Probleme verursacht. Und warum? Weil beim SPI mehr von den Problemstoffen im Soja entfernt werden; in den "normalen" Sojaprodukten sind offenbar mehr Problemstoffe und in höherem Maße vorhanden (z.B. Lektine, Trypsininhibitoren usw).
Wer es nicht nötig hat Soja zu konsumieren braucht ein eventuelles Risiko gar nicht eingehen - wozu? Wie im Fall des Threadstarters, um ein wenig mehr Protein (das er eh nicht braucht) zu bekommen? Dafür lohnt der Aufwand nicht. Wenn er Glück hat verträgt er die Bohne nicht und braucht sich um ihre Wirkung nicht weiter zu sorgen. Ansonsten ist es eine Reise ins Ungewisse.
-
Eisenbeißer/in
So hab eben das Rezept ausprobiert und muss sagen das die Sojakerne für meinen Geschmack etwas zu hart sind... vom Gewürz her schmeckt es echt super !
Insgesamt hat es ca. 10min gedauert... da hab ich schon was das ich meiner Mutter morgen zum Muttertag schenken kann
Ähnliche Themen
-
Von Gonsalez im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.04.2008, 23:20
-
Von Breaksensation im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.10.2007, 14:11
-
Von MrDPM im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.08.2006, 11:02
-
Von enten4rsch im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.12.2005, 02:04
-
Von Lazarus2k2 im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.10.2005, 07:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen