Ja, man würde das generell so als bissl homo sehen, aber es könnte auch was anderes dahinterstecken. Aber erstmal abwarten, wie das hier so läuft.

zu dem artikel, da stand drin, dass es mind 2 gründe für sogen geschlechtsdimorphismus (geschlechter unterscheiden sich im aussehen) gibt.

Bei tieren sind die männchen meist bunter und man weiß, dass weibchen danach aussuchen, wer besonders bunt ist oder groß.

Bei anderen tieren soll das aussehen konkurenten einschüchtern und kostspieligige kämpfe aufs nötigste begrenzen.

Beim mensch/mann scheinen bart, stimme, statur usw. auch eher der einschüchterung potentieller rivalen zu dienen als die weibchen zu beeindrucken.