
-
Moderator
 Zitat von Tank1982
Hat mit der angeblich entwässernden Wirkung nichts zu tun.
Siehe:
Die Rede ist hier aber von sehr hohen Dosen (für die meisten wohl im Bereich von 400-500mg).
Es ist wieder mal eine von so vielen studien.
Ich habe in 14 jahren creatinkonsum NIE einen unterschied feststellen können ob ich coffein nahm oder nicht.
Mein coffeinkonsum liegt tägl. mit kaffee und tabs bei 800-1000mg.
Coffein hat eine harntreibende wirkung, was aber noch lange keine flüssigkeit aus den muskeln nimmt.
Ich weiss das diese studie nichts mit entwässernd zu tun hat.
Erst wurde der mytos beerdigt und des öfteren in letzter zeit mit studien eigentlich wiederbelebt.
Warum haben booster oft coffein und crea drin?
Mach mir jetzt erst mal nen kaffee..........
-
Aber den Kaffee nicht zusammen mit Creatin trinken.
-
Moderator
 Zitat von nomakx
Aber den Kaffee nicht zusammen mit Creatin trinken. 
Ohne deine hilfe wäre ich aufgeschmissen.
Hatte meine 4,6555656g creatin schon abgewogen und war kurz davor es einzurühren.
-
Sportstudent/in
 Zitat von gaggeis
Ohne deine hilfe wäre ich aufgeschmissen.
Hatte meine 4,6555656g creatin schon abgewogen und war kurz davor es einzurühren.

mensch, ich hab dir doch schon so oft gesagt dad du 4,7835194g nehmen muß sonst wirkt das zeuch nicht ... und pro ml kaffe ein tausendstel gramm dazurechen
-
Wenn ich mich richtig erinnere, steht auf der CreaVitargo Dose sogar oben, dass man während der Kreatineinnahme auf Kaffee verzichten soll?! Kann natürlich auch blödsinn sein... 
Ich hatte es auf alle Fälle bis jetzt immer vermieden während ich Kreatin nahm koffeinhältige Produkte zu nehmen - war auch nicht so schwer für mich.
Da in den "neueren" NO/Trainingsboosters aber fast überall Koffein mit drinnen ist, kann man es wohl nicht mehr trennen...
-
Moderator
 Zitat von Rene_Vie
Wenn ich mich richtig erinnere, steht auf der CreaVitargo Dose sogar oben, dass man während der Kreatineinnahme auf Kaffee verzichten soll?! Kann natürlich auch blödsinn sein...
Ich hatte es auf alle Fälle bis jetzt immer vermieden während ich Kreatin nahm koffeinhältige Produkte zu nehmen - war auch nicht so schwer für mich.
Da in den "neueren" NO/Trainingsboosters aber fast überall Koffein mit drinnen ist, kann man es wohl nicht mehr trennen...
Vitargo kam zu dieser zeit auf den markt als der mytos noch bestand hatte.
BMS ist nicht immer aktuell!
-
 Zitat von nomakx
Aber den Kaffee nicht zusammen mit Creatin trinken. 
Achwas, lieber noch bisschen Zucker reintun und du hast ne Transportmatrix. 
Gruß Nils
-
Sportstudent/in
 Zitat von its an nrg
Achwas, lieber noch bisschen Zucker reintun und du hast ne Transportmatrix.
Gruß Nils
ja, aber kaffee in ml im quadrat geteilt durch pi plus drölf ist die genau wissentschaftlich berechnete zuckermenge für kaffe mit kreatin
-
Sportstudent/in
Wenn es wirklich so wäre, dass Kaffee und Creatin nicht zusammen passen, dann hätte ich auf Creatin verzichtet. Brauch mindestens meine 8 Tassen am Tag.
-
Eisenbeißer/in
8 ?
Ähnliche Themen
-
Von ibrahimtizniti im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.12.2005, 15:00
-
Von Bodystar im Forum HST Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.09.2004, 13:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen