Ergebnis 1 bis 10 von 72

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    438
    Hier mal was zum studieren:
    Influence of protein intake and training status on nitrogen balance and lean body mass

    M. A. Tarnopolsky, J. D. MacDougall and S. A. Atkinson
    Department of Physical Education and Pediatrics, McMaster University, Hamilton, Ontario, Canada.
    Journal of Applied Physiology, Vol 64, Issue 1 187-193


    The present study examined the effects of training status (endurance exercise or body building) on nitrogen balance, body composition, and urea excretion during periods of habitual and altered protein intakes. Experiments were performed on six elite bodybuilders, six elite endurance athletes, and six sedentary controls during a 10-day period of normal protein intake followed by a 10-day period of altered protein intake. The nitrogen balance data revealed that bodybuilders required 1.12 times and endurance athletes required 1.67 times more daily protein than sedentary controls. Lean body mass (density) was maintained in bodybuilders consuming 1.05 g protein.kg-1.day-1. Endurance athletes excreted more total daily urea than either bodybuilders or controls. We conclude that bodybuilders during habitual training require a daily protein intake only slightly greater than that for sedentary individuals in the maintenance of lean body mass and that endurance athletes require daily protein intakes greater than either bodybuilders or sedentary individuals to meet the needs of protein catabolism during exercise.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Heißt aber Muskelmasse halten und nicht aufbauen, oder?







    __________________________________________________

    PART TWO - FOOD

    http://www.youtube.com/watch?v=F2AidmmUQIk

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von jLoop
    Registriert seit
    30.12.2009
    Beiträge
    910
    Zitat Zitat von gorillastrength
    Heißt aber Muskelmasse halten und nicht aufbauen, oder?







    __________________________________________________

    PART TWO - FOOD

    http://www.youtube.com/watch?v=F2AidmmUQIk
    ja

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von gorillastrength
    Heißt aber Muskelmasse halten und nicht aufbauen, oder?


    __________________________________________________

    PART TWO - FOOD

    http://www.youtube.com/watch?v=F2AidmmUQIk
    wtf.. habe die ersten paar minuten angeguckt und dann gleich das fenster geschlossen.
    hätte ich weiterhin angeschaut, müsste ich gleich kotzen gehen.

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Hier mal noch andere Studien

    Two studies are particularly relevant. Lemon et al. studied 12 men starting an intensive weight training program of 1.5 hours, six days a week.1 They compared one month of supplementing with carbohydrates (on a diet of 1.4 g/kg of protein per day) to one month of supplementing with protein (for a total of 2.6 g/kg of protein per day) for the same people. They determined that a protein intake of 1.6 to 1.7 g/kg was needed to achieve nitrogen balance. However, muscle size and strength increased the same amount on both regimens. The authors thought that extra amino acids for the muscle-building during the carbohydrate treatment were coming from amino acid pools found in the digestive tract, kidneys, or liver. These sources are small and will eventually be depleted.

    The second study was conducted by Tarnopolsky et al. on six lacto-ovo vegetarian bodybuilders who had been training intensively for at least three years.2 The bodybuilders normally ate 2.77 g/kg of protein. Upon reducing their protein intake to 1.05 g/kg, the group remained in nitrogen balance and changes in lean (non-fat) body mass did not occur. Two individuals, however, were found to have a negative nitrogen balance while eating 1.05 g/kg of protein. These results indicated that protein needs for the majority of advanced bodybuilders are fairly close to 1.05 g/kg but that some may have higher requirements.


    Lemon PW, Tarnopolsky MA, MacDougall JD, Atkinson SA. Protein requirements and muscle mass/strength changes during intensive training in novice bodybuilders. J Appl Physiol. 1992 Aug;73(2):767-75.
    Tarnopolsky MA, MacDougall JD, Atkinson SA. Influence of protein intake and training status on nitrogen balance and lean body mass. J Appl Physiol. 1988 Jan;64(1):187-93.









    __________________________________________________

    PART TWO - FOOD

    http://www.youtube.com/watch?v=F2AidmmUQIk

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    24
    Hab den Thread mal kurz überflogen und ich kann nur eins dazu sagen:
    Wenn ihr so Verfechter von 1-2g/kg Protein seid, dann machts doch einfach.
    Ich bin der Meinung, jeder sollte seine Ernährung so gestalten, wie sein Körper sie benötigt um die besten Ergebnisse zu erzielen.
    Und wenn jetzt einer 10g/kg braucht, dann soll er eben soviel in sich reinstopfen, bis er das erreicht hat.

    Irgendwo in dem Thread hab ich z.B. gelesen, dass die Sportler eine Woche lang beobachtet wurden...?
    Wtf? Ich mein, was ist bitte eine Woche, da tut sich klar nichts, da kannst du nochsoviel oder sowenig Eiweis fressen und es wird sich nichts tun.

    Genauso wie die Studien von gorillastrength.. Ich bin nicht der Meinung, dass man über den Zeitraum von einem Monat große Ergebnisse sammeln kann. Und das bei 1.5h Training am Tag an 6 Wochentagen (wahrscheinlich auch noch jeden Tag GK Training).
    Schaut doch mal ins Bilder Forum, wenn ein Anfänger seine Bilder nach ein paar Monaten postet, da tut sich nicht viel.
    Gut, viele ernähren sich nicht richtig, aber 1g/kg wird jeder am Tag futtern und hätten sie ein kcal Defizit, würden sie abnehmen, tun viele aber nicht.
    Und wer sich nicht viel Gedanken über seine Ernährung macht, sondern isst, wenn er Hunger hat, der wird automatisch die richtige Menge essen.
    Und trotzdem erzielt fast keiner Fortschritte.

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Kroker
    Hab den Thread mal kurz überflogen und ich kann nur eins dazu sagen:
    Wenn ihr so Verfechter von 1-2g/kg Protein seid, dann machts doch einfach.
    Ich bin der Meinung, jeder sollte seine Ernährung so gestalten, wie sein Körper sie benötigt um die besten Ergebnisse zu erzielen.
    Und wenn jetzt einer 10g/kg braucht, dann soll er eben soviel in sich reinstopfen, bis er das erreicht hat.

    Irgendwo in dem Thread hab ich z.B. gelesen, dass die Sportler eine Woche lang beobachtet wurden...?
    Wtf? Ich mein, was ist bitte eine Woche, da tut sich klar nichts, da kannst du nochsoviel oder sowenig Eiweis fressen und es wird sich nichts tun.

    Genauso wie die Studien von gorillastrength.. Ich bin nicht der Meinung, dass man über den Zeitraum von einem Monat große Ergebnisse sammeln kann. Und das bei 1.5h Training am Tag an 6 Wochentagen (wahrscheinlich auch noch jeden Tag GK Training).
    Schaut doch mal ins Bilder Forum, wenn ein Anfänger seine Bilder nach ein paar Monaten postet, da tut sich nicht viel.
    Gut, viele ernähren sich nicht richtig, aber 1g/kg wird jeder am Tag futtern und hätten sie ein kcal Defizit, würden sie abnehmen, tun viele aber nicht.
    Und wer sich nicht viel Gedanken über seine Ernährung macht, sondern isst, wenn er Hunger hat, der wird automatisch die richtige Menge essen.
    Und trotzdem erzielt fast keiner Fortschritte.
    Gut, der Meinung kann ich mich anschliessen.
    Letzendlich muss jeder selbst rausfinden, bei welcher Menge Protein er eine positive N-Bilanz bekommt. Eine Berechnung ist da nicht möglich, höchstens Richtwerte.
    Es kommen ja noch andere Faktoren hinzu, wie z.B. der Kohlenhydratkonsum.
    Nasser nimmt in der Aufbauphase gerade mal 100 Gramm Protein am Tag zu sich, für ein 150kg Brocken weniger als 0,8 g/Kg.
    Ich denke nur, daß die Wenigsten Mengen über 2g/kg brauchen, aber wie schon gesagt wurde, mir ist es egal wieviel Protein ein jeder sich reinbollert.








    __________________________________________________

    PART TWO - FOOD

    http://www.youtube.com/watch?v=F2AidmmUQIk

Ähnliche Themen

  1. Warum so viel Eiweiß?
    Von Mr.Muskel im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 18:23
  2. Warum viel Fett bei Low Carb Diät ?
    Von Shrek72 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 19:13
  3. Erklärung, warum Freigewichte so viel mehr bringen...
    Von jumin im Forum Anfängerforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 14:05
  4. Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 19.08.2005, 16:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele