Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    438
    Sehr schöne Darstellung @rantanplan.

    Was mich interessiert: In der Milch und später in der Molke sind Fremdstoffe (Debris), wie Bakterien, Viren, Pusteln bzw deren Überbleibsel (nach der Pasteurisierung) und Schmutz (Fäces); da die Filtration im wesentlichen nur kleine Partikel herausfiltert und die größeren Strukturen (wie Proteine) konzentriert, müsste diese Debris im P.Pulver aufkonzentriert sein gegenüber dem Ausgangsprodukt, oder etwa nicht?

  2. #2
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von Marsmellow
    Sehr schöne Darstellung @rantanplan.

    Was mich interessiert: In der Milch und später in der Molke sind Fremdstoffe (Debris), wie Bakterien, Viren, Pusteln bzw deren Überbleibsel (nach der Pasteurisierung) und Schmutz (Fäces); da die Filtration im wesentlichen nur kleine Partikel herausfiltert und die größeren Strukturen (wie Proteine) konzentriert, müsste diese Debris im P.Pulver aufkonzentriert sein gegenüber dem Ausgangsprodukt, oder etwa nicht?
    Du kannst davon ausgehen, dass das Proteinpulver in verschiedenen Verfahren so aufbereitet wird, dass es absolut rein ist. Nicht nur bei uns gibt es Lebesnmittelgesetze und regelmässige Kontrollen. Wenn du also bei einen namhaften Hersteller kaufst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Keiner von den kann sich einen Skandal leisten.

    Billigpulver auf Ebay mit zweifelhafter Herkunft ist sicher mit Vorsicht zu geniessen.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    438
    Zitat Zitat von tintifax_2
    Nicht nur bei uns gibt es Lebesnmittelgesetze und regelmässige Kontrollen.
    Klar, das habe ich auch nicht bezweifelt. Mir war nur noch nicht klar, wie das durch das Filtrationverfahren zustande kommt. Aber ich denke inzwischen habe ich es begriffen: mit der Ultrafiltration werden zunähst alle Strukturen die größer sind als die Molkenproteine abgetrennt (z.B. Fremdzellen). Dann, mit der Mikrofiltration werden wiederum alle Strukturen die kleiner sind als die Molkenproteine abgetrennt (Milchzucker, Wasser). Übrig bleibt dann, bei geeigneten Filtern, ein recht reines Molkenprotein.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von stingthing
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    An der Grenze
    Beiträge
    1.545
    laut der "Grafik" wird 2 mal in einer Ultrafiltration mit dem Gegenstromverfahren getrennt.. da heppt das schon
    Wer im Zusammenhang mit BB von Gesundheit spricht, ist für mich sowieso nicht ganz dicht! Gesund ist was anderes.
    studio_ch (Philosoph)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.09.2008, 10:56
  2. welches proteinpulver wird dickflüssig und cremig?
    Von Commander73 im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.08.2007, 15:16
  3. Wie wird Creatin-Pulver hergestellt?
    Von hellfreezer im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 16:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele