Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20
  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448

    Zyklen sinnvoller als dauerhaft 8-12 Wiederholungen?

    Ist es besser zyklisch zu trainieren, also 4 Wochen Kraftausdauer, 8 Wochen Hypertrophie, 6 Wochen Maximalkraft, 8 Wochen Hypertrophie und dann wieder von vorne loslegen, oder lieber dauerhaft 8-12 Wiederholungen und dann die Übungen Wechseln und ab und zu 1 Woche Pause einbauen? (Natürlich muss man auch bei der zyklischen Trainingsart die Übungen wechseln)

    Bei dem Zyklus hat man ja den Vorteil, ständig andere Reize zu setzen und auch an Kraft schneller zu zunehmen, was doch eigentlich für sich sprechen würde oder?

    Ich weiß, dass eigentlich PITT für maximalen Muskelzuwachs am besten geeignet ist, doch momentan habe ich einfach noch Lust klassisch zu trainieren.

  2. #2
    Domnl
    Gast
    Die klassische Periodisierungslehre würde dir sagen, dass dein Vorschlag am sinnvollsten wäre. Also 6 Wochen Kraft, 6 Wochen Hypertrophie, 6 Wochen Kraftausdauer. Man spricht sogar noch von einer 4ten Kraftart, die sich dann "Power" schimpft, also so viel Kraft wie möglich in kürzester Zeit. Das wäre dann "Schnellkraft".

    Allerdings ist man mittlerweile der Ansicht, dass dieses Periodisierungsprinzip nicht das Non-Plus Ultra darstellt. Weil man eben in jeder Phase nur einen Teil seiner Muskelfasern trainiert und das auf eine bestimmte Weise, wird der Rest des Muskels vernachlässigt und ein maximales Wachstum bleibt aus.

    Wenn man nun wieder die Phase wechselt, verliert man uU. einen Großteil dessen, was man in der letzten Phase aufgebaut hatte. Ein Beispiel:

    Du steigerst dich in der Kraftphase im Bankdrücken von 100 auf 120kg (rein hypothetisch jetzt mal!!).
    Danach machst du eine Hypertrophiephase und steigerst dich von 80kg auf 100kg
    Danach machst du Kraftausdauer und steigerst dich von 60 auf 80kg.

    Jetzt kommst du nach 10-12 Wochen wieder bei Kraft an und drückst auf einmal keine 120kg mehr, sondern wieder nur noch 100kg, weil du in den letzten nicht den Muskel effektiv trainiert hast und die Fasern, die es dir ermöglicht haben 120kg zu drücken, zurückgegangen sind.


    Aus diesem Grund würde ich, wenn ich nicht mehr mit PITT trainierte, auf eine innereinheitliche Periodisierung wechseln, oder eben Kraft und Hypertrophieeinheiten in der Woche abwechseln. Da gab es hier mal einen guten 2er Kraft/Hypertrophieplan für 4x die Woche.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    114
    hab auch neulich in der flex gelesen, dass die klassische periodisierung nicht mehr unbedingt empfohlen wird. Diese reden auch davon jede woche oder jedes training die whs zahlen zu wechseln. Aber ist sowieso alles verrueckt die aendern staendig ihre meinungen...ist wirklich schlimm....

    Ich persoenlich trainiere sogar in jedem workout pro uebung andere whs bereiche und geschwindigkeiten. Wird hier warscheinlich von den leuten als shit bezeichnet aber ich fahre gut damit
    Das was doml angesprochen hat, bezueglich dieser schnellkraft ist auch wahr, man sollte also beachten nicht nur die whs zahlen zu varrieren sondern auch ab und an die dauer fuer eine wh zu aendern.

    Aber zu deiner echten frage: JA es ist besser zu periodiesieren anstatt immer im gleichen bereich zu trainieren! Wie lang diese perioden dauern ist warscheinlich im endeffekt auch egal...

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    Zitat Zitat von Domnl
    Aus diesem Grund würde ich, wenn ich nicht mehr mit PITT trainierte, ...

    du ketzer ... schon der gedanke daran ist



    on

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von fips16
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    1.215
    innereinheitliche periodisierung!
    hatfield etc

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    266
    mache auch die innereinheitliche periodisierung nach hatfield, z.B. :

    flachbankd. 2*4-8 wh
    schrägbankd. 3*12-15 wh
    seilzug 3*20-25 wh

    für ein brusttrain.

    klappt bei mir sehr gut, vor allem seit ich mal höhere wiederholungsbereiche in mein training eingebaut habe, kann ich nochmal eine gute massezunahme verzeichnen.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von fips16
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    1.215
    Zitat Zitat von fredmoneto
    mache auch die innereinheitliche periodisierung nach hatfield, z.B. :

    flachbankd. 2*4-8 wh
    schrägbankd. 3*12-15 wh
    seilzug 3*20-25 wh

    für ein brusttrain.

    klappt bei mir sehr gut, vor allem seit ich mal höhere wiederholungsbereiche in mein training eingebaut habe, kann ich nochmal eine gute massezunahme verzeichnen.
    bei mir ähnlich
    vorgebeugte schwere dips 5-6 3 sätze
    khsbd 8-10 3sätze
    butterfly 12-15 2sätze

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448
    Zitat Zitat von fips16
    bei mir ähnlich
    vorgebeugte schwere dips 5-6 3 sätze
    khsbd 8-10 3sätze
    butterfly 12-15 2sätze
    Finde bei dir grenzt es sich kaum untereinander ab. Vor allem der Kraftausdauerbereich kommt sehr kurz mit 12-15. Was für eine Splitart benutzt du?

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von fips16
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    1.215
    Zitat Zitat von Andyhb
    Finde bei dir grenzt es sich kaum untereinander ab. Vor allem der Kraftausdauerbereich kommt sehr kurz mit 12-15. Was für eine Splitart benutzt du?
    3er
    für mich hat es schon sehr viel unterschied gemacht reg. zeit ung. 5-6 tage.. vorher hatte ich nur ca 3

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    347
    Warum nicht einfach bei einem sehr hohen Wiederholungsbereich anfangen (z.B. 20 bis 25 Wiederholungen) und dann in JEDER Einheit ein bisschen Gewicht draufpacken, so dass man dann nach ca. 5 bis 6 Wochen bei 5 sauberen Wiederholungen angekommen ist.
    Dann das ganze Spielchen nochmal von vorne oder eine Woche Pause.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen bezüglich HIT Zyklen
    Von Andyhb im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 01:58
  2. Wie lange sind Eure Zyklen?
    Von VVVVV im Forum Kraftsport
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 08:18
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.01.2006, 00:22
  4. Zyklen
    Von T-ReX 007 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 15:21
  5. zyklen vorbei
    Von jako the body im Forum HST Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 15:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele