
-
75-kg-Experte/in
Die Theorie:
Du brauchst die Dextrose nicht nur für das Creatin, das dann besser aufgenommen wird. Auch um deine Glycogen Speicher, die durch dein Training leer gefecht wurden, wieder zu füllen, damit sich dein Körper nicht am Muskeleiweiß vergreift.
Die Praxis:
Als Hobby Sportler, vergiss das da oben! Trink das Whey- und Creatinpulver mit Wasser (oder Milch, wenn du dir das Fett leisten kannst. Ich will es nicht!) und es einen Apfel oder eine Tüte Gummibärchen. Natürlich kannst du aber auch einfach beim Saft bleiben.
Gleich ticken sie alle aus.... Aber du wirst deine Glycogen Speicher sicher nicht leeren. Und auf das Creatin hat die Dextrose nicht so einen riesen Einfluss, wie hier gerne dargestellt wird.
Auf die Plätze fertig los! Wer wirft den ersten Stein?
best, ll
-
Was war die Frage?
 Zitat von lenaanel
Die Theorie:
Du brauchst die Dextrose nicht nur für das Creatin, das dann besser aufgenommen wird. Auch um deine Glycogen Speicher, die durch dein Training leer gefecht wurden, wieder zu füllen, damit sich dein Körper nicht am Muskeleiweiß vergreift.
Die Praxis:
Als Hobby Sportler, vergiss das da oben! Trink das Whey- und Creatinpulver mit Wasser (oder Milch, wenn du dir das Fett leisten kannst. Ich will es nicht!) und es einen Apfel oder eine Tüte Gummibärchen. Natürlich kannst du aber auch einfach beim Saft bleiben.
Gleich ticken sie alle aus.... Aber du wirst deine Glycogen Speicher sicher nicht leeren. Und auf das Creatin hat die Dextrose nicht so einen riesen Einfluss, wie hier gerne dargestellt wird.
Auf die Plätze fertig los! Wer wirft den ersten Stein?
best, ll
Na gut, wenn sich sonst keiner meldet
Ich denke es geht hier weniger um das vielgetretene 30 Minutenfenster, Insulinspitze, leere Glykogenspeicher und raschere Aufnahme, sondern um die Regeneration.
Ich habe nach einigen Versuchen in den letzten 2 Jahren herausgefunden, dass Whey, Dextrose und Creatin unmittelbar nach dem Training die Erholung für mich massiv beschleunigen.
Statt nach einem (intensiven) Training abgeschlafft und zittrig herumzuhängen und nach Stunden immer noch schlaff zu sein, nehme ich seit einigen Wochen zusätzlich den Drink, der sozusagen ungefiltert ins Blut schiesst, und esse etwa eine halbe Stunde später eine ordentliche Mahlzeit.
Du hast schon Recht: Um die Glykogen vollständig zu leeren, muss einer durch eine volle Entladephase gehen und die dauert Minimum eine Woche, wenn sie ordentlich gemacht wird. Wer ausser Wettkampfathleten macht das schon
-
 Zitat von lenaanel
Die Theorie:
Du brauchst die Dextrose nicht nur für das Creatin, das dann besser aufgenommen wird. Auch um deine Glycogen Speicher, die durch dein Training leer gefecht wurden, wieder zu füllen, damit sich dein Körper nicht am Muskeleiweiß vergreift.
Die Praxis:
Als Hobby Sportler, vergiss das da oben! Trink das Whey- und Creatinpulver mit Wasser (oder Milch, wenn du dir das Fett leisten kannst. Ich will es nicht!) und es einen Apfel oder eine Tüte Gummibärchen. Natürlich kannst du aber auch einfach beim Saft bleiben.
Gleich ticken sie alle aus.... Aber du wirst deine Glycogen Speicher sicher nicht leeren. Und auf das Creatin hat die Dextrose nicht so einen riesen Einfluss, wie hier gerne dargestellt wird.
Und was soll der Apfel genau bringen in diesem Zusammenhang?
@ TE: Probier´s mit Maltodextrin, das schmeckt ziemlich neutral.
Und um die Theorie weiterzuführen: Es geht bei den 30g nicht um das Füllen der Glycogenspeicher, sondern um Bekämpfung des Cortisols durch Insulin.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Thai-Boxer
Und was soll der Apfel genau bringen in diesem Zusammenhang?
@ TE: Probier´s mit Maltodextrin, das schmeckt ziemlich neutral.
Und um die Theorie weiterzuführen: Es geht bei den 30g nicht um das Füllen der Glycogenspeicher, sondern um Bekämpfung des Cortisols durch Insulin.
Haha.. und du meinst, dass das Cortisol das Protein zunichte macht? Oh man... jetzt weiß ich, wieso ich so ein Schwächling bin.
Menschenskinders, es ist völlig abwegig, dass das bei Ottonormalathleten einen bemerkenswerten Einfluss hat.
Und auch wenn mein Apfel nicht aus deinem Maltodextrin besteht, so ist er trotzdem aus Zucker.
-
 Zitat von lenaanel
Haha.. und du meinst, dass das Cortisol das Protein zunichte macht? Oh man... jetzt weiß ich, wieso ich so ein Schwächling bin.
Menschenskinders, es ist völlig abwegig, dass das bei Ottonormalathleten einen bemerkenswerten Einfluss hat.
Und auch wenn mein Apfel nicht aus deinem Maltodextrin besteht, so ist er trotzdem aus Zucker.
Ja, aus Fructose. Also ohne Auswirkung auf Insulin.
Und wer hat was von Cortisol vs. Protein gesagt??
-
Ausserdem wird Glucose über 5g/100ml die Magenentleerung verzögern; je höher die Menge, desto länger dauert es. Wer eine schnelle Magenpassage will, muß entweder auf 5% Glucose runter oder höhermolekulare Zucker nehmen (Maltodextrin, WMS).
-
Hm der eine sagt dies, der andere sagt das. Kann ich jetzt statt der dextrose auch einfach ein Traubensaft kippen nach dem shake oder nicht?
Achja ich trainiere meistens abend und nicht morgens. Da sollten die Kohlenhydrat speicher doch eig. rand voll sein?
-
 Zitat von Outtaker
Hm der eine sagt dies, der andere sagt das. Kann ich jetzt statt der dextrose auch einfach ein Traubensaft kippen nach dem shake oder nicht?
Achja ich trainiere meistens abend und nicht morgens. Da sollten die Kohlenhydrat speicher doch eig. rand voll sein? 
Kommt drauf an, wie Du Dich ernährst.
Es geht auch darum, dass Du diese beim Training teilw. leerst.
Ich persönlich fülle diese Speicher aber auch nicht mit Maltodextrin auf, sondern mit ner echten Mahlzeit danach (Reis).
Das Malto im Shake soll wie gesagt nur den katabolen Zustand beenden. Ob´s nun was ausmacht oder nicht, kann ich nicht beweisen. Aber ich fühle mich gut damit.
-
Klar geht auch Traubensaft, warum auch nicht? Enthält ja Glucose; zwar nur die Hälfte der KH sind Glucose und die andere Hälfte nutzlose Fructose (bzw für das Leberglykogen ganz ok) aber hej, besser als nichts.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Thai-Boxer
Ja, aus Fructose. Also ohne Auswirkung auf Insulin.
Und wer hat was von Cortisol vs. Protein gesagt??
In Äpfeln ist auch Glucose enthalten. Aber ich muss zugeben, dass weniger Glucose drin ist, als ich gedacht hab (grad nachgeschaut). Und trotzdem nehme ich reichlich Muskelmasse zu? Ganz ohne Glucose in meinem Shake? Bin ich jetzt ein biologisches Wunder?
Und was meinst du sonst mit dem Cortisol?
Es geht mir halt darum, dass hier im Internet gerne irgendwelche Ernährungsratschläge von hauptberuflichen Bodybuildern auf den Normalo übertragen werden. Natürlich schadet vieles nicht... aber vieles ist halt einfach auch nicht notwendig.
Ähnliche Themen
-
Von Livestrong.org im Forum Supplements
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 11.01.2011, 17:09
-
Von j.st im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.01.2006, 18:50
-
Von j.st im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 29.01.2006, 15:37
-
Von anderson- im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.09.2005, 23:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen