hmm.. Also ich bin kein Fachmann, glaube aber zu wisse, dass bei den meisten Menschen eine niedrigere Herzschlagfrequenz unweigerlich zu einem höheren Blutdruck führt, schließlich sollen ja auch die äußeren Körperteile gut durchblutet sein und wenn das Herz nicht sehr oft "nachpumpt" pumpt es eben mehr auf einmal, was bedeutet, dass pro Schlag eine größere "Wucht" durch den Körper geht. Arterien und Venen können sich bei (Kraft)Sportlern vergrößern, Kapilare (also die ganz feinen Äderchen) nicht. Durch den höheren Druck können diese dann wohl schaden nehmen.