Ergebnis 1 bis 10 von 27

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.01.2010
    Beiträge
    31
    leider lässt sich der beitrag nicht editieren,

    aber ich korrigiere: Beintraining ist seid eben auch nicht mehr an der Maschine (abgesehn vom Kniebeugen an der Führung [da ich noch keinen Gürtel habe])


    Kurze zwischenfrage, haltet ihr das für zu viel oder in ordnung?


    kniebeugen 1x20wdh, 3x10-12wdh
    kreuzheben 3x12wdh
    ausfallschritt 3x12wdh
    einbeiniges wadenheben 3x12wdh
    schulterdrücken LH 3x12wdh
    Kurzhantel Seitheben 3x12wdh
    Nackenziehn 3x12wdh

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    816
    Zitat Zitat von semosch
    leider lässt sich der beitrag nicht editieren,

    aber ich korrigiere: Beintraining ist seid eben auch nicht mehr an der Maschine (abgesehn vom Kniebeugen an der Führung [da ich noch keinen Gürtel habe])


    Kurze zwischenfrage, haltet ihr das für zu viel oder in ordnung?


    kniebeugen 1x20wdh, 3x10-12wdh
    kreuzheben 3x12wdh
    ausfallschritt 3x12wdh
    einbeiniges wadenheben 3x12wdh
    schulterdrücken LH 3x12wdh
    Kurzhantel Seitheben 3x12wdh
    Nackenziehn 3x12wdh



    Willst du jetzt einen 3er oder diesenGKplan machen? Du solltest zwischen der Brust-Trizeps und Rücken-Bizepseinheit auf jeden Fall einen Tag Pause machen. Bei Kniebeugen im Arbeitssatz sollte man keinesfalls einen Gürtel benutzen, genau wie beim Kreuzheben

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.05.2010
    Beiträge
    6
    Beim 3er Split die Beine alleine trainieren...

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.05.2009
    Beiträge
    29
    Geh doch einfach Montag, Mittwoch und Freitag trainieren!? Das würde mir am sinnvollsten erscheinen...

    Und Beine werden alleine trainiert! Und dann auch nicht Kreuheben und Kniebeugen nacheinander...so kann ein ordentlicher 3er Spli aussehen (ist nur ein Beispiel)

    Rücken
    Kreuzheben
    Rudern mit KH
    Rudern mit LH
    Seitheben Vorgebeugt
    Schulterheben mit LH
    Bizeps Curls

    Brust
    BD mit LH
    Butterfly
    Schrägbankdrücken mit LH
    Frontdrücken mit KH
    Seitheben Schulter
    Trizeps Curls

    Beine
    Kniebeugen
    Beinpresse
    Beinbeugen
    Beinstrecken
    Waden Curls


    Schlankaffe hat recht, wenn du mit so leichten gewichten trainierst, bei denen du 12-20 wdh. schaffst, brauchst du nicht zwangsläufig einen Gürtel...

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.01.2010
    Beiträge
    31
    okay gute sache schonmal, das ich keinen gürtel brauche.

    Zu meinen gewichten, ich mache jeden Satz bis zum "Versagen" also bis ich die Übung nicht mehr korrekt ausführen kann, bei 10-12Wdh. Mit maximaler Anstrengung..
    Nur beginn ich meine erste Übung mit 20wdh zum aufwärmen. Ich dachte man braucht einen Gürtel als so etwas wie eine Sicherung, wie Elenbogenschoner z,b.^^

    Wieso zwischen den Brust-Trizep und den Rücken-Bizep einheiten einen tag pause machen? Nach meinem derzeitigen Plan hab ich alle 3 wochen direkt nach dem Brust training ein Rücken training.

    Der Trainingstag am Samstag kommt daher, da ich an diesem Tag den Ladetag hab und das Insulin nutzen will. (Laut den AD-plänen und infos die ich gelesen habe, soll dies auch so sein.)
    Und die konstilation funktioniert eigentlich ganz gut.



    Mein Trainingsplan sieht derzeit dem Beispiel von .OliP. sehr ähnlich..

    Ich poste den hier einfach mal.

    Rücken
    Latziehen (variierender griff, überlege zu Klimmzügen zu wechseln)
    Rudern mit LH
    Rudern vorgebeugt mit KH
    Bizepcurls LH
    Konzentrationscurls (je nach gefühl, stehend/sitzend)

    Beine (habt ihr ja eben einen einblick gehabt, davor war das so: )
    Kniebeugen
    Beinbeugen
    Beinstrecken
    Wadenheben Sitzend
    Nackendrücken
    Seitheben Schulter
    Schulterheben mit LH

    Brust
    Bankdrücken
    Schrägbankdrücken LH
    Kurzhanteldrücken mit Eindrehung (ihr wisst was ich meine?)
    Liegend Trizeps strecken nach oben /oder/ Trizeps drücken am Kabel nach unten
    Einarmig untergriff knieend ( http://www.schuetteler.de/bodybuilding/trizeps.jpg )/oder falls Trizeps drücken:/ Trizepsdrücken mit Kurzhantel "Frenchpress?"
    nochmal der Plan:

    Tag1 - Einheit 1
    Tag 2 - Frei
    Tag 3 - Einheit 2
    Tag 4 - Frei
    Tag 5 - Einheit 3
    Tag 6 - Einheit 1
    Tag 7 - Frei
    Tag 8 - Einheit 2
    etc.


    vlt fällt euch eine Lösung ein :s



    hab hier was gefunden, was aber 2 Ladetage verlangt, !würde aber gerne bei einem bleiben.!

    Eine Möglichkeit ist, Oberkörper (A) und den Rest (B) in eine Trainingseinheit zusammenzufassen.
    Z.B.:
    Mon: A
    Mitt: B
    Fr: A
    Mon: B
    Mitt: A
    Fr: B
    Auf diese Weise kann jede Muskel[/COLOR][/FONT][FONT=Arial]gruppe von den Aufladtagen profitieren.

    !!!versteh ich nicht ..!!!

    Alternativ, wenn deine Zeit es erlaubt, würde ein 5-Tage-Zyklus folgendermaßen aussehen.
    Tag1: Brust/Rücken
    Tag2: Beine/Bauch
    Tag3: Pause
    Tag4: Schultern/Arme
    Tag5: Pause
    danke schonmal für die bissherigen Antworten.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    816
    Zitat Zitat von semosch
    okay gute sache schonmal, das ich keinen gürtel brauche.

    Zu meinen gewichten, ich mache jeden Satz bis zum "Versagen" also bis ich die Übung nicht mehr korrekt ausführen kann, bei 10-12Wdh. Mit maximaler Anstrengung..
    Nur beginn ich meine erste Übung mit 20wdh zum aufwärmen. Ich dachte man braucht einen Gürtel als so etwas wie eine Sicherung, wie Elenbogenschoner z,b.^^


    Sowas ist nur für Maximalkrafttraining angebracht, wenn man mit extremster Last 1 bis 3 Wdhs macht, bei Arbeitssätzen will man mit KB und KH ja den unteren Rücken trainieren, also wäre eine Entlastung unsinnig bis schädlich.




    Wieso zwischen den Brust-Trizep und den Rücken-Bizep einheiten einen tag pause machen? Nach meinem derzeitigen Plan hab ich alle 3 wochen direkt nach dem Brust training ein Rücken training.


    Zwischen den großen Muskelgruppen sollte schon ein Tag Pause sein, wegen der Regenerierung, bringt in aller Regel auch besseren Aufbau und bessere Kraftergebnisse mit sich.



    Der Trainingstag am Samstag kommt daher, da ich an diesem Tag den Ladetag hab und das Insulin nutzen will. (Laut den AD-plänen und infos die ich gelesen habe, soll dies auch so sein.)
    Und die konstilation funktioniert eigentlich ganz gut.

    Würde mich nicht so darauf verstreifen, ein Tag Pause bringt dir sicherlich mehr.

    Mein Trainingsplan sieht derzeit dem Beispiel von .OliP. sehr ähnlich..

    Ich poste den hier einfach mal.



    nochmal der Plan:

    Tag1 - Einheit 1
    Tag 2 - Frei
    Tag 3 - Einheit 2
    Tag 4 - Frei
    Tag 5 - Einheit 3
    Tag 6 - Einheit 1
    Tag 7 - Frei
    Tag 8 - Einheit 2
    etc.


    vlt fällt euch eine Lösung ein :s



    hab hier was gefunden, was aber 2 Ladetage verlangt, !würde aber gerne bei einem bleiben.!

    Den ganzen Oberkörper in eine Einheit zu packen erscheint mir etwas viel

    danke schonmal für die bissherigen Antworten.

    --

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.05.2010
    Beiträge
    43

    RE Planänderung

    Hallo Semosch,

    Ich "PERSÖNLICH" (bevor es wieder diskusionen gibt) finde du solltest Brust/trizeps und Rücken/Bizeps zusammen lassen und wie Schlankaffe sagt je einen Tag Trainingspausen dazwischen. Ich habe fast denselben Plan wie Du nur das Ich an dem 2. Ladetag Ausdauer oder Intervalltraining mache. mir fahlt manchmal recht schnell die Puste... Raucher eben ,ausserdem mal ab an die Frische Luft. Ich trainiere zuhause daher alles mit freien gewichten, bloss beim Wadenheben wäre ne Maschiene besser. Also vielleicht :

    Mo : Rücken/Bizeps
    Di : Frei
    Mi : Beine/Schultern
    Do : Frei
    Fr : Brust/Trizeps
    Sa : Frei
    So : Ausdauer/Bauch

    Nur ne Idee, ansonsten kannste an Deinem 2. Ladetag auch "Das Leben geniessen"

    MFG Exczess

Ähnliche Themen

  1. Auszeit + Planänderung?
    Von Bananaking21 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.03.2012, 14:21
  2. Planänderung? Hilfe
    Von markes92 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.2011, 13:34
  3. Planänderung bei Protrusion/BSV
    Von Jeff Butonic im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 15:02
  4. Planänderung?
    Von Smilie im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 23:47
  5. Planänderung !
    Von timmothi im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 23:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele