
-
 Zitat von oxenquox
mmmh Eisenbeisser...
zu Deiner Einteilung gäbe es vermutlich auch abweichende Meinungen und so ganz sicher bin ich mir nicht WAS Du mir bezüglich meiner Frage mitteilen wolltest... denn WKM oder andere Systeme kann man sowohl weniger hart oder auch übertrieben hart trainieren.
entscheidend dürfte doch allein jener Faktor sein: Je härter der Muskel trainiert wird desto länger braucht er Erholung bis zum nächsten optimalen Wachtumsreiz. Die Kurve der Superkompensation wird eben ein wenig länger. Und alles ist natürlich nochmals abhängig vom Trainingszustand.
Ich fürchte ich muss es "einfach" ausprobieren... und vermutlich denkt hier sowieso ein jeder er trainiere "hart" 
ich meine damit, dass es relativ egal ist, dass du weniger einheiten machst sofern diese härter sind; alternativ gäbe es die von mir beschriebenen varianten und ja vermutlich gäbe es abweichende meinungen
übertrieben hart kann man das wkm nicht machen weil man sonst nicht in der lage ist, alle 2 tage zu trainieren; ich selbst trainiere oft HIT mit einem WKM Plan und dann alle 4 Tage d.h. ja natürlich braucht man mehr erholung nach härterem training
die superkompensation hat nichts mit der trainingshäufigkeit zu tun - es passiert ja nicht nach jedem training denn sonst wäre es ja logisch möglichst oft zu trainieren aber man nimmt ja nicht nach jedem training 100g muskelmasse zu sonderen diese kommt in einem schub, d.h. wenn du jetzt 6-8x pro monat trainierst muss das keinesfalls schlechter sein als wenn du 12-13x trainierst
-
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16.10.2015, 00:38
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von Meshuggah im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.06.2011, 21:50
-
Von liandri im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.04.2009, 21:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen