Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.11.2002
    Beiträge
    336
    Zitat Zitat von oxenquox
    mmmh Eisenbeisser...

    zu Deiner Einteilung gäbe es vermutlich auch abweichende Meinungen und so ganz sicher bin ich mir nicht WAS Du mir bezüglich meiner Frage mitteilen wolltest... denn WKM oder andere Systeme kann man sowohl weniger hart oder auch übertrieben hart trainieren.

    entscheidend dürfte doch allein jener Faktor sein: Je härter der Muskel trainiert wird desto länger braucht er Erholung bis zum nächsten optimalen Wachtumsreiz. Die Kurve der Superkompensation wird eben ein wenig länger. Und alles ist natürlich nochmals abhängig vom Trainingszustand.

    Ich fürchte ich muss es "einfach" ausprobieren... und vermutlich denkt hier sowieso ein jeder er trainiere "hart"
    ich meine damit, dass es relativ egal ist, dass du weniger einheiten machst sofern diese härter sind; alternativ gäbe es die von mir beschriebenen varianten und ja vermutlich gäbe es abweichende meinungen

    übertrieben hart kann man das wkm nicht machen weil man sonst nicht in der lage ist, alle 2 tage zu trainieren; ich selbst trainiere oft HIT mit einem WKM Plan und dann alle 4 Tage d.h. ja natürlich braucht man mehr erholung nach härterem training

    die superkompensation hat nichts mit der trainingshäufigkeit zu tun - es passiert ja nicht nach jedem training denn sonst wäre es ja logisch möglichst oft zu trainieren aber man nimmt ja nicht nach jedem training 100g muskelmasse zu sonderen diese kommt in einem schub, d.h. wenn du jetzt 6-8x pro monat trainierst muss das keinesfalls schlechter sein als wenn du 12-13x trainierst

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    19.06.2008
    Beiträge
    84
    Also Eisenbeisser: Ich denke wir zwei reden lediglich ein wenig aneinander vorbei haben aber durchaus eine vergleichbare Meinung.
    Zur Superkompensation: Diese ist nicht die reine Steigerung sondern eine Kurve welche nach Trainingsreiz erst abfällt um sodann wieder anzusteigen! Über den vorherigen Level und sodann WÄRE es optimal am höchsten Punkt dieser 2ten Welle erneut zu trainieren.
    Dieser ideale Punkt hängt natürlich von der Härte des Trainings ab und mag im Durchschnitt nach 4 Tagen erreicht sein, bei härterem Training vielleicht auch 5 oder 6... aber sicher nicht weiter.
    FÜR MICH wäre es vermutlich besser alle 2 Tage WKM also alle 4 Tage die gleiche Muskulatur und DAFÜR ein wenig Härte zu streichen. Für Dich mag der andere Weg geeigneter sein.

    Danke an ALLE bisher!

    Achja zu dem 3 Jahres Beispiel:
    Ich habs sogar noch krasser grad in meiner Excel-Liste gefunden... zu Zeiten meiner allerbesten Körperform (ca. 7 Jahre her) hatte ich 86KG bei 8% KFA (dürfte momentan knapp beim doppelten sein ) Dennoch hätte ich höchstens 95KG Bankdrücken 10x geschafft.

Ähnliche Themen

  1. 11.11.2015 "Muskelaufbau und die richtige Supplementierung"
    Von Das Schwäbische Grauen im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.10.2015, 00:38
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  3. "Richtige" Ernährungsart für Anfänger?
    Von Meshuggah im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 21:50
  4. Welche Trainingsform ist die "richtige" für mich?
    Von liandri im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 21:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele