
-
Sportstudent/in
 Zitat von Batista123
ja schwimmen ist schon ein toller ausgleich..
und ob man vom schwimmen mukkis bekommt?
ich war mal in einem verein, und diejenigen die es echt ernst genommen haben und jahre lang voll dabei waren (3-5training die woche) die hatten einen trainierten körper.
aber nicht viele muskeln, sondern einfach extrem definiert und etwas muskeln,..
aber nichts mit dem sich ein szene member zufrieden stellen würde. 
fitnessmodell mäßig.. aber mehr nicht,..
mfg
wobei ich mal gehört habe das diese profischwimmer auch gerne dieses teufelszeug "RHT" verwenden, oder "wiener"
-
Discopumper/in
-
und hantelbank training kombiniert mit schwimmen ist ziemlich gut?? und ich habe die möglichkeit jeden tag zu schwimmen was ich seit 4 tagen auch mache. Sollte man jeden tag schwimmen ??
-
 Zitat von dolo
und hantelbank training kombiniert mit schwimmen ist ziemlich gut?? und ich habe die möglichkeit jeden tag zu schwimmen was ich seit 4 tagen auch mache. Sollte man jeden tag schwimmen ??
kommt drauf an, wie lange und intensiv du schwimmst. ich würd's allerdings persönlich eher an den tagen machen, an denen du nicht trainierst. oder, wenn du die möglichkeit hast, ein lockeres 'ausschwimmen' direkt nach dem training. das fänd' ich sehr genial, wenn ich so'ne möglichkeit hätte. also fitnessstudio mit integriertem oder nahegelegenem schwimmbad.
wenn ich das hier so lese, bekomm' ich auch wieder richtig lust auf schwimmen. ich denke, diesen sommer werd' ich die ein oder andere schwimmeinheit als cardio einlegen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von dolo
und hantelbank training kombiniert mit schwimmen ist ziemlich gut?? und ich habe die möglichkeit jeden tag zu schwimmen was ich seit 4 tagen auch mache. Sollte man jeden tag schwimmen ??
wenn du ein fisch bist solltest du jeden tag schwimmen ... ansonsten solltest du dir mal überlegen was du sein willst ... schwimmer oder bodybuilder. beim ersteren währst du hier falsch beim zweiten, geh richtig trainieren ... dann hast du imo keine böcke noch jeden tag massig bahnen zu ziehen ... wie "m0rtimer198" sagte, lockeres ausschwimmen nach dem train immer gerne ... und zwischendrin mal als cardio-einheit nutzen ...
on
-
ok aber eine frage was ist cardio <.< ??
-
Moderator
 Zitat von dolo
ok aber eine frage was ist cardio <.< ??
Herz-kreislauf training.

Weisst du das echt nicht?
-
ausdauersport-einheiten zum fettabbau und konditionsaufbau.
-
 Zitat von Myrdak
wobei ich mal gehört habe das diese profischwimmer auch gerne dieses teufelszeug "RHT" verwenden, oder "wiener" 
nein bullshit, da gibts doch regelmäßig doping kontrollen.. meinst du echt das sich die sowas leisten können?
bzgl training ja aber ich red von so 16 jährigen und nein die haben kein krafttraining gemacht, sondern nur schwimmen...
man sieht sehr sportlich aus, aber man sieht nicht nach ETWAS aus...
ich selbst gehe 2 mal die woche schwimmen, schon richtiges schwimmen aber nicht am limit sondern so mittel. und 2 mal die woche training (pitt - mehr tut mir nicht gut/brauche ich nicht)
-
hi,
wollte evtl auch regelmäßig anfangen zu schwimmen,haben nen schwimmbad bei uns im haus von daher bietet sich das an...aber stört das nich die regeneration?
wenn nicht wie lange sollte man so schwimmen und wann?jeden trainingsfreien tag?
das man sprints machen sollte hab ich schon gelesen,aber wie oft bzw wie lange?und welche schwimmart is die beste?am besten was um breiter zu werden :P wird man doch durchs schwimmen oder?!
Ähnliche Themen
-
Von Jasonblabla im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.01.2012, 21:54
-
Von Coleman1981 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07.07.2008, 20:33
-
Von Venomick im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.01.2008, 13:15
-
Von Lesaya im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 12.03.2006, 20:54
-
Von stefan18 im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 16.06.2004, 02:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen