
-
anfangs die ersten 3 monate 1 mal die woche.... dann maximal 2 x die woche auf griffkraft trainieren...
-
Ist es auch egal mit welcher Fingerhantel ich trainiere , unabhängig davon welchen Widerstand es hat?
-
Du solltest erstmal sagen, was du überhaupt mit dem Training erreichen willst.
Gripper auf und zu machen ist ja was völlig anderes als isometrisches Hantelstangenhalten (oder bei Klimmzügen festhalten). Wenn dir also beim Kreuzheben immer die Hantel aus der Hand fällt, sind Gripper nicht erste Wahl. Auch werden duch das Zugreifen ja beileibe nicht alle Unterarmmuskeln trainiert, die sind ja auch für das Kippen und Drehen des Handgelenks zuständig, und auch für das Spreizen der Finger (nicht nur das Beugen wie beim Greifen). Da kommen wir dann auch zur Gesundheit - Taunde mal immer nur Bewegung (Griff), aber nie Gegenbewegung -> hallo Herr Orthopäde irgendwann. Und wenn du jetzt nonstop 50 WH mit dem Gripper schaffst, dann ist das reines Kraftausdauertraining, dicke Unterarme wüde ich mir da nicht von erwarten.
-
-
für gute griff und fingerkraft kann ich gripper , fatbars und telefonbücher zerreissen sehr empfehlen.
den woody hab ich auch zuhause ist mir aber zu rutschig
Ähnliche Themen
-
Von Dave M im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.06.2015, 11:42
-
Von Warbow im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.10.2010, 15:48
-
Von Jackman73 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.07.2010, 22:26
-
Von newcomerstar im Forum Kraftsport
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 17.03.2010, 13:29
-
Von aw5k im Forum Kraftsport
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.05.2007, 16:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen