
-
Neuer Benutzer
 Zitat von Jeanius
joa schön unnötiges zeug mit dabei 
kauf dir nen rack, ne bank und gewichte+hanteln, dann hast du alles was du brauchst!
was willst du zb mit ner t-bar ruderstation??? lh in die ecke, gewichte drauf und fertig... 
und dips lassen sich mit bischen kreativität auch an jedem rack ausführen.
also meiner meinung nach kannst du dir 1-5 sparen!
Danke für deine Meinung!
Eigentlich hast du ja schon recht, habe bisher immer mit freien Gewichen Trainiert und auf Übungen an Geräten (Maschinen) verzichtet. Das war halt mal so eine Idee, aber im Grunde geb ich dir recht, dass Geld kann man sich wirklich sparen bzw in mehr Hanteln & Gewichte investieren 
gruß Sebo.
-
so bitte sehr, viel spaß damit..
http://www.megafitness-shop.info/Kra...TOP--1306.html
hat vor kurzem einer im forum bestellt. der hat auch eine ausführliche rezession darüber geschrieben.
alles top, auch die lieferzeit war in ordnung.
das teil kannst du deinen kindern mal vererben.. und da du eh 1500 zu verfügung hast, würde ich es mir einfach machen und dieses teil kaufen.
klar kannst du auch eins von simpleproducts nehmen, halten vermutlich auch ein leben lang und es reicht vollkommen. und die bank von barbarien line ist halt auch wahnsinn, vielleicht nicht notwendig, aber eben toll!!
also, wenn das rack auch nach was aussehen soll, dann kauf dir das!!!
günstiger wirst du es bekommen wenn du nicht so viel wert auf aussehen und top verarbeitung legst!
(natürlich gibt es immer noch was besseres..)
günstige alternative:
http://www.simpleproducts.de/product...zugstange.html
http://www.simpleproducts.de/product...kombibank.html
oder diese bank:
http://www.simpleproducts.de/product...ivbank%29.html
kommt dann noch günstiger. LH und gewichte kannst dir selbst raussuchen.
rack und bank kommen auf ca. 400 oder 450euro. plus hantel und gewichte vermutlich 600-700..
du entscheidest
-
Ich finde, das (mögliche) Hauptärgernis im Homegym ist das ständige Umräumen und Gewicht-Umstecken, im Vergleich zu einem leeren/nicht überfüllten, gut ausgestatten Studio mit Kurzhantelrack, etlichen LH, mehreren Racks, viel Platz usw. Zumindest wenn man mehrere Übungen in der Einheit macht, die jeweils anderes Gewicht, andere Position im Rack usw. erfordern.
Daher würde ich persönlich statt diverser Zusatzteile lieber in mehrere LH-Stangen, mehrere Paar KH-Stangen und massig Gewichtsscheiben inverstieren - dann kannste nämlich vorbestückte LH und KH hinstellen, die du dann nur noch greifen oder mit kleineren Scheiben anpassen musst.
-
 Zitat von eldenmax
Ich finde, das (mögliche) Hauptärgernis im Homegym ist das ständige Umräumen und Gewicht-Umstecken, im Vergleich zu einem leeren/nicht überfüllten, gut ausgestatten Studio mit Kurzhantelrack, etlichen LH, mehreren Racks, viel Platz usw. Zumindest wenn man mehrere Übungen in der Einheit macht, die jeweils anderes Gewicht, andere Position im Rack usw. erfordern.
Daher würde ich persönlich statt diverser Zusatzteile lieber in mehrere LH-Stangen, mehrere Paar KH-Stangen und massig Gewichtsscheiben inverstieren - dann kannste nämlich vorbestückte LH und KH hinstellen, die du dann nur noch greifen oder mit kleineren Scheiben anpassen musst.
Man braucht aber auch nicht immer direkt mit dem Optimum anfangen ...
LH + Rack + Bank + Gewichte (+ Klimmzugstange) reicht für das erste Jahr doch alle mal!
-
 Zitat von JammyL
Man braucht aber auch nicht immer direkt mit dem Optimum anfangen ...
LH + Rack + Bank + Gewichte (+ Klimmzugstange) reicht für das erste Jahr doch alle mal!
Mag sein, nur geht es ja hier um jemanden, der bereit ist, 2200€ hinzulegen. Siehe weiter oben.
-
OPTIMAL wären jeweils 2 ausstattungen, also rack, lh, bank etc.
dazu noch ein schönes set vorgefertigter kurzhanteln und du hast ein wirklich effizientes heimstudio.
-
Neuer Benutzer
 Zitat von eldenmax
Ich finde, das (mögliche) Hauptärgernis im Homegym ist das ständige Umräumen und Gewicht-Umstecken, im Vergleich zu einem leeren/nicht überfüllten, gut ausgestatten Studio mit Kurzhantelrack, etlichen LH, mehreren Racks, viel Platz usw. Zumindest wenn man mehrere Übungen in der Einheit macht, die jeweils anderes Gewicht, andere Position im Rack usw. erfordern.
Daher würde ich persönlich statt diverser Zusatzteile lieber in mehrere LH-Stangen, mehrere Paar KH-Stangen und massig Gewichtsscheiben inverstieren - dann kannste nämlich vorbestückte LH und KH hinstellen, die du dann nur noch greifen oder mit kleineren Scheiben anpassen musst.
Genau das hab ich auch vor, werde diverse KH und LH besorgen. Dass ständige umstecken von Gewichten würde doch zu sehr nerven
-
oder einfach in den satzpausen die gewichte wechseln statt die nicht vorhandenen muskeln zu bewundern 
aber kann man schon machen, sich nach und nach bischen was doppelt zulegen. wobei das dann irgendwann auch wieder ne platz frage sein wird
-
Neuer Benutzer
 Zitat von Jeanius
oder einfach in den satzpausen die gewichte wechseln statt die nicht vorhandenen muskeln zu bewundern
aber kann man schon machen, sich nach und nach bischen was doppelt zulegen. wobei das dann irgendwann auch wieder ne platz frage sein wird 
Stimmt, der Platz muss schon gegeben sein und das ist bei mir im Keller nur begrenzt der Fall. Mehr als en Rack, ne Bank, nen paar LH und KH + evtl noch ne Hantelablage bekomme ich da leider nicht unter, zumal ich noch ein paar Ausdauergeräte im Keller nutzen möchte!
Das Rack was ich mir holen werde ist 214cm Hoch, die Decke im Keller is 215cm hoch, wird ziemlich eng das ganze und ich mach mir Gedanken darüber, ob Klimmzüge dann überhaupt noch machbar sind 
Na ja, lass mich ma überraschen das Rack is bestellt und hat ne Lieferzeit von 4 Wochen 
gruß Sebo.
-
 Zitat von ShiZZo84
Stimmt, der Platz muss schon gegeben sein und das ist bei mir im Keller nur begrenzt der Fall. Mehr als en Rack, ne Bank, nen paar LH und KH + evtl noch ne Hantelablage bekomme ich da leider nicht unter, zumal ich noch ein paar Ausdauergeräte im Keller nutzen möchte!
Das Rack was ich mir holen werde ist 214cm Hoch, die Decke im Keller is 215cm hoch, wird ziemlich eng das ganze und ich mach mir Gedanken darüber, ob Klimmzüge dann überhaupt noch machbar sind
Na ja, lass mich ma überraschen das Rack is bestellt und hat ne Lieferzeit von 4 Wochen
gruß Sebo.
hmm, könnte knapp werden. weiß ja nicht welches rack du jetzt geholt hast, aber bei meinem komme ich mit dem kopf definitiv noch über rackhöhe bei klimmzügen
Ähnliche Themen
-
Von Nick123321 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.08.2014, 01:00
-
Von Akixx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.08.2014, 09:21
-
Von Jason007 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 15.05.2009, 17:18
-
Von lance87 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.03.2008, 20:41
-
Von maztek im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.02.2005, 21:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen