
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Ginzibezwinger
Der moderne Mensch in der westlichen Welt ist viel zu viel Fleisch.
Sind denn unsere Gene schon modern?
-
 Zitat von baschno
Sind denn unsere Gene schon modern? 
Genau das ist das Problem. Unsere Vorfahren aßen hauptsächlich pflanzliche Kost.
Betrachten wir doch einmal die Menschenaffen (als nächste Verwandte): Gorillas essen in freier Wildbahn gar kein Fleisch, Orang-Utans und Schimpansen nur sehr wenig. Sie leben zum allergrößten Teil von pflanzlicher Nahrung. Sie bevorzugen zwar Fleisch, aber es gibt eben nur selten welches.
Mit unseren (gemeinsamen) Vorfahren war es genau das gleiche. Fleisch war eine willkommene und wichtige Abwechlsung, aber keinesfalls die Regel.
Der Mensch ist ein Allesfresser mit deutlicher Gewichtung auf pflanzliche Kost.
-
Sportrevue Leser
Ja und Nein.
Fakt ist, daß der Fleischkonsum vor ca. 2 Millionen Jahren stark anstieg, davor war es schon sehr pflanzlich geprägt. Erst vor 10000 Jahren fing der Ackerbau systematisch an und somit der gesteigerte Verzehr von pflanzlicher Kost.
Später einige 1000 Jahre vor Christus, ging es wieder los mit dem gesteigerten Verzehr von Fleisch durch die Nutztierhaltung und mir kann jetzt keiner erzählen, daß die paar Jährchen, die Gene wieder auf Pflanzenfrezzer umgestellt haben.
Der Mensch bleibt so gesehen immer noch ein Allesfrezzer mit Schwerpunkt Fleischnahrung.
Wieso Schwerpunkt?
Prozentual gesehen, wo überall braucht der Körper überhaupt Glucose und was kann alles problemlos über Keton - Körper funktionieren?
-
Zuviel Supermarkt-Food
Hi,
mir wäre das zuviel Supermarkt-Food. Das geht auch anders
Morgens: Satt 100 ml Rapsöl besser 3 Eier, etwas Käse, kleine Scheibe Weiß-Brot mit Olivenöl, 1/2 Gurke
Vormittags: statt 250g Minisalamis besser 1 Eiweißshake 30g mit Wasser + 1-2 EL Olivenöl
Mittags: statt 500g Magerquark, 200g Buttergemüse besser 1x Fleisch dünsten/Backen, + 1 Karotte, oder 1 Packung Fisch (Hering in Tomatensoße, Hering in Stippe o.äh)
Nachmittags statt 50g Mini salamis chilli besser 1 Apfel, 1 Eiweißshake wie oben
dämmerung: 400g Hähnchenbrustfilet ist OK, eventuell mit TK-Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl etc.)
Abends(nach dem Training): 500g Magerquark als Abwechslung Ok, bin aber kein Milchfan, daher würde ich noch einen Shake nehmen.
Wie klingt das?
-
ick vasteh eure probleme
 Zitat von CalTech
Hi,
mir wäre das zuviel Supermarkt-Food. Das geht auch anders
Morgens: Satt 100 ml Rapsöl besser 3 Eier, etwas Käse, kleine Scheibe Weiß-Brot mit Olivenöl, 1/2 Gurke
Vormittags: statt 250g Minisalamis besser 1 Eiweißshake 30g mit Wasser + 1-2 EL Olivenöl
Mittags: statt 500g Magerquark, 200g Buttergemüse besser 1x Fleisch dünsten/Backen, + 1 Karotte, oder 1 Packung Fisch (Hering in Tomatensoße, Hering in Stippe o.äh)
Nachmittags statt 50g Mini salamis chilli besser 1 Apfel, 1 Eiweißshake wie oben
dämmerung: 400g Hähnchenbrustfilet ist OK, eventuell mit TK-Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl etc.)
Abends(nach dem Training): 500g Magerquark als Abwechslung Ok, bin aber kein Milchfan, daher würde ich noch einen Shake nehmen.
Wie klingt das?
ganz schön viele shakes. und hering in tomatensoße ist auch supermarkt-food!
lieber mal 2 dosen thuna rein, 250g lachs und 250g rotbarsch. (nix nachgerechnet, aus´m stehgreif)
Ähnliche Themen
-
Von RoyalDani im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.04.2014, 08:04
-
Von EazyG im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 06.10.2011, 22:39
-
Von mineralwsser im Forum Abspeckforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 08.06.2011, 23:57
-
Von sddfg im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.10.2008, 23:18
-
Von Würmchen im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 04.01.2005, 23:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen