Ja und Nein.

Fakt ist, daß der Fleischkonsum vor ca. 2 Millionen Jahren stark anstieg, davor war es schon sehr pflanzlich geprägt. Erst vor 10000 Jahren fing der Ackerbau systematisch an und somit der gesteigerte Verzehr von pflanzlicher Kost.

Später einige 1000 Jahre vor Christus, ging es wieder los mit dem gesteigerten Verzehr von Fleisch durch die Nutztierhaltung und mir kann jetzt keiner erzählen, daß die paar Jährchen, die Gene wieder auf Pflanzenfrezzer umgestellt haben.

Der Mensch bleibt so gesehen immer noch ein Allesfrezzer mit Schwerpunkt Fleischnahrung.

Wieso Schwerpunkt?

Prozentual gesehen, wo überall braucht der Körper überhaupt Glucose und was kann alles problemlos über Keton - Körper funktionieren?