Zitat Zitat von blade87
wieso sollte das zuviel sein in nem 3er-split für jeden muskel 3 übungen verstehe ich nicht?


montags:bizeps+brust

kh-curls
hammercurls
bankdrücken
kh-schrägbankdrücken
kh fliegende


mittwoch:trizeps+schultern

dips
french press liegend
liegestütze eng
kh-frontdrücken
shrugs

samstag:beine+rücken

klimmis obergriff weit
kreuzheben
lh-rudern
kneibeugen
wadenheben
ausfallschritt(kenn keine andere gute übung für beine?)


für jede übung 4 sätze 6-12 wdhs ....was sollte daran zuviel sein?

meiner meinung nach ist es unvorteilhaft, rücken und beine zusammen in einer trainingseinheit ranzunehmen. wenn du dich schon beim kreuzheben richtig verausgabt hast, wie willst du danach noch kniebeugen machen???
im übrigen ist dein unterer rücken durch kreuzheben platt. das ist schlecht für KB, da der bauch und der untere rücken hier auch als stütze beansprucht werden. ich halte es deswegen für bedenklich die zwei übungen nacheinander auszuführen.
des weiteren trainierst du mit rücken + beine die größten muskelpartien auf einmal. muss nicht sein, dass du die anstrengensten sachen zusammenpackst. also teil doch anders auf und mach rücken mit trizeps und beine mit schultern (nur ein beispiel).
wenn du unbedingt bei trizeps+schulter bleiben willst, trainier deine schultern zuerst, da beim frondrücken auch der trizeps beansprucht wird. sonst machste den vorher schon platt und wunderst dich, wieso du beim schultertraining keine kraft mehr hast.
ich würde übrigens noch seitheben mit reinnehmen. musst du für dich selbst entscheiden, nur bei mir bringt die übung einiges.