|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie man in den Wald hineinrauft ...
 
 Der Walter macht ja hier nix als aggrssiv und herablassend zu meckern, meckern, meckern, ohne jede Art von weiterbringender Hilfe zu geben. Zumindest außerhalb des Kraftsport-Unterforums. Da braucht er sich nicht wundern, wenn man auf seine Kommentare allergisch reagiert.
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							so, jetzt mal Schluss mit dem Kindergarten.  
 Walter hat auf seine etwas uncharmante Weise schon recht.
 
 Andererseits kann man auch Arnold(s Foto) zustimmen.
 
 Es kommt auf die Situation an.
 
 Wenn es so wie letzte Woche übelst heiß ist - so wie auch in Kalifornien - und man sauber, korrekt und hart trainieren möchte, dann ist 'Barfuß' eine sehr gute Option. Ich selbst habe jahrelang nur barfuß trainiert. Wer Schuhe tragen möchte oder muss, ist weiterhin mit Chucks sehr gut beraten.
 
 Wer jedoch die größtmögliche Effizienz in seinem Training waltern lassen möchte, der wird auch an entsprechend professionellem Schuhwerk nicht vorbeikommen.
 
 Mit guten Gewichtheberschuhen lässt es sich (je nach Anatomie) enorm besser beugen und eine saubere Front- oder Überkopfbeuge bekommen viele erst richtig mit Gewichtheberschuhen hin. Im professionellen Training führt da kein Weg vorbei und ab einer best. Leistungsgrenze nutzen auch alle entsprechende Schuhe und ich kenne Weltklassegewichtheber persönlich. (Deutsche-, Europa-, Weltmeister und Olympiamedalliengewinner dürften ja wohl darunter zählen.)
 
 Beim K3K gilt das Gleiche. Schaut doch einfach mal zu oder macht sogar mit... Beim Beugen tragen die meisten Gewichtheberschuhe, beim Drücken auch (umso näher kann man den Fuß ans Becken bewegen - High Heels sind ja jetzt verboten ; -) und beim Heben wird was mit flacher Sohle getragen, z.B. Ballerinas.
 
 
 Ihr seht, das Thema ist relativ komplex. Die meisten sind wohl mit Chucks oder Barfuss sehr gut beraten. Wer jedoch ernsthaft beugt und drückt, sollte sich entsprechende Gewichtheberschuhe besorgen, er wird es nicht bereuen.
 
 Hier wird man sehr kompetent geholfen:
 http://www.nerlinger.com/
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Vielen Dank für euren Rat...ich habe Online geguckt und es gibt bei http://www.zalando.de/sneaker ein paar verschiedene Schuhe, auch die Chucks. Ich hole mich bestimmt ein paar Chucks! Hmm, wir sehen einfach mal!
						 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							nur weil arnold barfuss trainiert, meinen viele es ebenso machen zu muessen, um so auszusehen wie er.aber wenn man kreuzheben mit ueber 300 kg macht, und das barfuß kann nicht gesund sein, man braucht ein gutes fußbett .
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Im Normalfall ist gar kein Fußbett das beste Fußbett.
 Schuhe von der Stange sind nie optimal und sowohl phylogenetisch (stammesgeschichtlich) als auch ontogenetisch (individualgeschichtlich) sind Füße von ihrer Natur her dazu bestimmt um mit ihnen barfuß zu arbeiten, stehen, gehen usw.
 
 Die Natur kennt keine Schuhe und wir sind Natur.
 
 Meistens macht man sich durch falsches, billiges Schuhwerk die Füße und die eigene Stabilität mehr kaputt, als dass man sie dadurch unterstützen würde.
 
 Kein Fuß ist normal. Normalität ist eine abstrakte Vorstellung, die in der Realität nie verwirklicht war, ist oder je sein wird.
 
 Die verbreitete Neigung bei jedem von der sog. "Norm" abweichenden Fußbild sofort eine pathologische Störung zu diagnostizieren (um damit viel Geld zu verdienen) ist alles andere als begrüßenswert.
 
 Vielen von uns und mir auch sollten sicherlich schon Einlagen angedreht werden. Probleme hatte ich jedoch allerhöchsten in inadäquatem Schuhwerk, aber nie barfuß.
 
 In letzter Zeit kaufe ich mir fast nur noch Schuhe mit einem geraden und soliden Fußbett (quasi ein Fußboden zum Anziehen). In ein geformtes Fußbett von der Stange passt sowieso kaum ein Mensch. Zum schweren Beugen sind Gewichtheberschuhe deswegen top, da der Keil unter der Sohle bei vielen die Stellung der Gelenke des Körpers stark optimiert.
 
 Ansonsten hebe ich barfuß und das bei Lockouts (Wdh. in der oberen Bewegungshälfte) mit fast 400kg. Wenn ich da Schuhe anhätte, würde ich jede Dissonanz zwischen meinem Fuß und dem Fußbett sehr stark spüren, dann wäre ich aufgrund mannigfaltiger Hemmprozesse überhaupt gar nicht in der Lage, derartige Lasten zu bewegen. Barfuß auf hartem, ebenem Boden ist es jedoch kein Problem.
 
 Je mehr Schnickschnack man in das Verhältnis von Hantel und Mensch bringt, desto mehr potentielle Fehler- und Schwächequellen hat man auch. Das gilt ebenso für Gürtel, Anzüge, Handschuhe und sonstigen Müll.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Torben89 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 51
       
        Letzter Beitrag: 30.03.2006, 14:13
      
  
    
    
      Von musclepower im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 05.10.2005, 19:28
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen