
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Domnl
 Aha, also sind die Erkenntnisse, die man aus wissenschaftlichen Studien gezogen hat sinnfrei und die persönlichen Einschätzungen, die ein Individuum gemacht hat, sinnvoll?
Irgend wie verzerrst du da doch was. Seit Jahren geistern diverse Mythen durch den Sport, die nie wirklich aufgeklärt wurden. Langsam aber sicher interessieren sich auch immer mehr Leute aus der Wissenschaft für den Sport und analysieren die Sache aus wissenschaftlicher Sicht.
Wieso sollte man nun deren Einsichten nicht nutzen? Gerade, bei solchen Fitnessmythen, wie du sie hier als Wahrheit verkaufen willst?
Wem vertraue ich lieber? Einem Wissenschaftler, der 50 Testpersonen zur Verfügung hatte und ein valides Experiment durchgeführt hat, um ebeen "individuelle Unterschiede" und Abweichungen minimieren zu können..... ODER einer einzelnen Person, die überhaupt keinen wissenschaftlichen Hintergrund hat und etwas verallgemeinern will, was sie nur für sich selbst für richtig hält?
...
Was sinnfrei ist, sind 2 Cardioeinheiten am gleichen Tag, da diese eben zu keiner Leistungssteigerung führen. Wer 2x am Tag eine Ausdauereinheit macht, wird nicht mehr Ausdauer haben, als jemand, der 1x am Tag Ausdauer macht.
Ich glaube es ist nicht angekommen was ich meine.
"2x am Tag eine Ausdauereinheit" ist doch unwissenschaftlicher Blödsinn. Es ist überhaupt nicht klar, wie lange und wie intensiv und wie überhaupt so eine "Einheit" aussieht. Wenn das pauschal richtig wäre, hätte morgens und abends jeweils 30 min. Cardio nur den Effekt von 30 min, eine Stunde am Stück aber den Effekt von 60 min. Das ist offensichtlich Blödsinn. Um eine Aussage treffen zu können muß man alle wichtigen Parameter des Trainings und des Trainierenden kennen. Und selbst dann ist noch jeder Körper unterschiedlich.
-
ich mach den GKp jetzt so mit 3*5wdh und 2*30wdh außer bankdrücken,kniebeugen und kreuzheben das mach ich 5*5wdh
-
mag seind as 2 cardio einheiten nicht mehr ausdauer bringen trotzdem finde ich das wenn man ind er früh schon laufen war das training am abend viel besser von statten geht
-
Wie sieht es denn aus, wenn ich mich in der Muskelaufbauphase befinde und dennoch Cardio und Kampftraining machen möchte?
Z.B:
Mo : TE1 (Mukelaufbau z.B. Pull)
Di : Cardio
Mi : TE2 (Muskelaufbau z.B. Push)
Do: Frei
Fr: TE3 (Mukelaufbau z.B. Beine)
Sa: Boxen
So: Frei
Die Reihenfolge der TE´s für den Muskelaufbau kann natürlich verändert werden, genau wie der Donnerstag nicht zwangsläufig der freie Tag sein muss. Da bin ich mir noch unschlüssig und würde mich über Tipps/Vorschläge freuen.
Ansonsten finde ich den Plan nicht schlecht, nur habe ich so das schlechte Gefühl, dass ich mit dem Plan alles (also sowohl Muskelaufbau, als auch Cardio und Boxen vernachlässige).
Reicht den einmal Push,Pull,Beine pro Woche aus,um überhaupt Masse aufzubauen?
Der Muskelaufbau hat nämlich auf jeden Fall Priorität!
Wie schaffen es Profikämpfer nur auf der einen Seite so muskulös und auf der anderen Seite konditionell so fit zu sein
-
Sippin' on Some Syrup
Anstatt Cardio würde ich Boxen reintun. Eineinhalb Stunden boxen ist so gut wie Cardio
Everybody is brave 'till they get punched in the mouth.
-
 Zitat von Sived
Anstatt Cardio würde ich Boxen reintun. Eineinhalb Stunden boxen ist so gut wie Cardio 
wenn nicht besser
-
Ok, da habe ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht.
Boxübungen und Konditionsübungen an einem Tag (ungefähr wie CavemanTraining), sodass ich 4x die Woche Muskelaufbautraining machen kann.
-
Discopumper/in
Ich Boxe min. 1 meistens jedoch 2 mal die Woche. Nicht daheim, sondern in einem Boxverein. Das Training ist was Kondition und Kraftausdauer angeht sehr fordernd. Zusätzlich gehe ich an jedem Boxfreien Tag laufen. Das Laufen runde ich mit Klimmzüge und Liegestützen ab.
Ich weiß ja nicht was dein Ziel ist. Masseaufbau, Masse halten trotz Boxen...?
Aber ich kann nur sagen, ich bin in besserer Form wie zu der Zeit in der ich mal 2 Jahre lang nur BB betrieben habe. Dazu muss ich aber sagen, dass es nie mein Ziel extrem an Masse zuzulegen.
Als ich dieses Jahr ein paar Monate in Hannover war und dort in einer sehr guten Schule die Möglichkeit hatte 6 mal die Woche zu Boxen war ich in der Form meines Lebens und das ganz ohne extra Cardio und BB.
-
Hi SeppI-Lu,
also auf die Bühne möchte ich nicht.Das werde ich auch niemals schaffen.
Ich wiege im Moment ca 70 Kg auf 1,70m.
Ich würde allerdings schon gerne in ein paar Jahren 80 -85 Kg wiegen und das nicht nur durch Zunahme mittels übermässig viel essen , sondern schon auch durch Muskelaufbau.Das hat Priorität. Trotzdem möchte ich mich konditionell verbessern. Das ist in meinem Fall nicht unbedingt schwer, da ich durchs Rauchen alles andere als fit bin !
Das würde ich jedoch lieber durch ein Home-Boxtraining mit Übungen ,die in Kampfsportvereinen gemacht werden machen, als nur Joggen zu gehen.
Praktisch wie ne Art Caveman-Training 1x/Woche. Vielleicht kannst du mir ja neben Schattenboxen mit Gewichten, Boxsack, Liegestütze und Klimmzüge noch etwas anderes empfehlen...?
Wenn ich dann meiner Meinung nach fit genug bin, würde ich mich gerne in der Fight-Lounge in Dotmund anmelden, wo KravMaga und MMA trainiert wird.
Bis dahin,möchte ich aber min 5 Kg zunehmen und fit genug fürs (Box)training sein.
Ähnliche Themen
-
Von ny-c im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.01.2011, 19:42
-
Von bleifuß im Forum Kampfsport
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.11.2009, 00:44
-
Von HDWF im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.03.2009, 13:16
-
Von seppi999 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24.04.2006, 13:53
-
Von cipoint im Forum Kampfsport
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 31.03.2006, 09:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen