Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von thede
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    371
    Naja man könnte z.B. auch damit anfangen aufzuhören von "rückenübungen", "brustübungen" etc bei mehrgelenkigen übungen zu sprechen.... nur mal als kleine randbemerkung

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    245
    Zitat Zitat von thede
    Naja man könnte z.B. auch damit anfangen aufzuhören von "rückenübungen", "brustübungen" etc bei mehrgelenkigen übungen zu sprechen.... nur mal als kleine randbemerkung
    Logo, das ist ja der Sinne hinter Bezeichnungen wie "horizontales Drücken", was ja wiederum eine vereinfachende Sammelbezeichnung für "transversale Adduktion + Armstreckung" und "Retroversion bis Schulterhöhe + Armstreckung" ist. Weil da eben zig Muskeln dabei sind, am Anfang der Bewegung die einen, später die anderen usw.

    Wer sich mit Anatomie auskennt, der kann natürlich identifizieren, in welchen Teilen der Bewegungen z.B. die Brustmuskeln jetzt genau beteiligt sind. Z.B. bei den MP, BD und KZ. Und wenn man das für alle Muskeln im Detail macht, kann man das Training auch so gestalten, dass alle Muskelanteile gleichmäßig dran kommen. Aber Otto Normal-BB hat dazu meist ja keine Lust oder will keine Bücher lesen, oder ist schlicht zu doof dafür , und dann kommen halt so spaßige Dysbalancen bei raus, und langfristig verschenktes Leistungspotenzial und Aua-Aua. Deswegen kriegt er die simplen Bewegungsmuster vorgesetzt, sucht sich dafür ne Übung und Gegenübung, und ist hoffentlich zufrieden. Auch wenn dieses Vereinfachen natürlich nicht perfekt ist, man denke an Überschneidungen im Bereich der Schulterstabilisatoren bei allen Oberkörperübungen etc

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    245
    Nachtrag: Statt Retro- muss es natürlich Anteversion heißen.

    Aber nochwas wg. "Brust" und "Rücken" bei Mehrgelenksübungen:
    Das Problem hast du bei Isos schon genauso - da ist es ganz egal, ob die Ellbogen gestreckt bleiben (bei den Oberkörper-Isos), oder sich bewegen (bei den Mehrgelenksübungen). Dadurch ändert sich an der Muskelbeteiligung von Brust, Rücken und Schultern ja nix, egal was Bizeps/Trizeps oder Handgelenke machen. Außer man argumntiert jetzt ganz von oben gesehen mit den koordinativen Unterschieden funktionaler Muskelschlingen usw.

    Abe zum Beispiel der Klassiker Überzüge (wohl eine Iso): Brust unterer Anteil + Lat + Trizeps langer Kopf sind beteiligt +Stabilisatoren -> "Brust"übung? "Rücken"übung? "Druck"übung wegen Trizeps?!

    Oder Frontheben (Iso): vordere + mitlere Deltas + Brust oberer Anteil -> "Schulter"? "Brust"übung?

    Oder Fliegende: Pecs sind dabei, aber genauso unterer Trapezius, rhomboideus zur Stabilisation des Schulterblatts usw -> trotz Iso auch keine reine "Brust"übung, auch wenn es dabei dann zugegeben nur um Stabilisation geht


    Das mit der Einteilung in Muskelgruppen ist also immer ein Problem (Isos wie auch Mehrgelenk), daher dann ja in der Tat dann der Versuch, das einfach über anatomische Bewegungen/Gegenbewegungen simpel auszubalancieren, weil sonst regelmäßig zu wenig für den "Rücken" gemacht wird.

Ähnliche Themen

  1. Brust/Rücken
    Von Csei im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 01:02
  2. brust ~ rücken
    Von toxic277 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:39
  3. Stechen in Brust und Rücken
    Von hannesburk im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 01:44
  4. Brust/Tri Rücken/Bi vs.Brust/Bi Rücken/Tri
    Von pacechris im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 08:26
  5. Rücken vor Brust?!
    Von nitro03 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.01.2006, 22:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele