...ich finde die Jungs in der "Doku" i.O.; sie scheinen mir das Herz am richtigen Fleck zu haben.

Flüchtet nicht jeder von uns ab und an ob der scheinbaren Absurdität unserer Existenz und der Nichtigkeit des menschlichen Schaltens und Waltens in die selbstgewählte Stumpfheit?

Ich meine, nur weil jemand offenkundig bergab schieben müsste, wenn Dummheit bremsen würde, bedeutet dies noch lange nicht, dass derjenige auch geistig minderbemittelt ist.

Nicht wenige flüchten sich auch bewusst in eine derartige Stupidität, um dadurch mit der Welt klar zu kommen. Trotz, Verdrängung, Verleugnung, Projektion und all die anderen Freudschen Mechanismen vor denen kein Mensch gefeit ist, spielen hier eine große Rolle.

Auch die Prägung durch äußere Umstände spielt eine bedeutende Rolle und viele Leute sind einfach nur das Produkt ihrer Umgebung, aber öfter als man denkt, steckt auch mehr dahinter.

Auch ich würze meine alltäglichen Gespräche von vorne bis hinten mit Aussagen ironischer, sarkastischer und zynischer Färbung, die von den meisten einfach nur als Stumpfheit gegenüber den alltäglichen Dingen aufgenommen werden.

So what? Ich bin Doktorand, veröffentliche wissenschafts-philosophische Arbeiten und Wiss- sowie Lernbegierde stehen bei mir ganz oben. Dennoch habe ich eine Glatze und eine riesige Tätowierung auf dem Rücken und warum?

Weil es mir gefällt, weil ich es kann und weil ich gerne mit Klischees spiele und mich darüber amüsiere, wenn es diejenigen Menschen schockiert, die das ganze Klischeegehabe auch noch ernst nehmen.

Natürlich gibt es auch im BB- und Kraftsportbereich ein paar gewaltige Flachpfeifen, aber die gibt es überall. Ansonsten spielen auch viel mehr mit dem Klischee des großen, bösen, harten Jungen, als sie es öffentlich zugeben wollen. Im Grunde haben viele dieser schweren Jungs das Herz am rechten Fleck und die Taschen voll Humor.

Schwerathletik ist nunmal nichts für feinsinnige und labile Geister. Um wirklich groß zu werden und viel zu heben, muss man schon eine Maschine sein, so aussehen und auch so denken.

Solange es Spaß macht und Ergebnisse bringt, ist es mir egal, was andere davon denken und solange werde ich je nach Belieben in der Öffentlichkeit auch so auftreten.

Und dieses Klischee des stumpfen Pumpers ist mir eines der liebsten - wie man auch an meiner Kleidung zu sehen vermag - besonders, wenn diejenigen, die sich darüber mokieren dann relativ schnell bemerken, dass sie nicht nur körperlich, sondern auch intellektuell weniger auf der Pfanne haben (wenn sie es denn überhaupt bemerken). Welch wahrhaft intelligenter Mensch würde schließlich seine körperliche Entwicklung schleifen lassen?