Löten oder wenn der Lautsprecher Steckanschlüsse hat, durch passende Kabelschuhe. Löten geht aber fast immer.
Sofern es ein Breitbandlautsprecher ist, ist die Sache noch recht einfach. Die meisten Boxen sind jedoch als 2-/3- oder gar 4-Wege-system ausgeführt, da muss dann noch eine passende Frequenzweiche dazwischengeschaltet werden, die mittels Spulen und Kondensatoren nur die entsprechenden Frequenzbereiche an die Tief-/ Mittel-/ Hochtöner weiterleitet. eine Ausnahme machen da Piezo-Hochtöner, die auch so direkt parallel an den Verstärker geschaltet werden können.
Die Anschlussstecker richten sich natürlich nach den Ausgangsbuchsen des Verstärkers, wobei DIN-Buchsen nur noch bei Verstärkern bis ca. Baujahr 1990 anzutreffen sind (insb. Grundig hat noch lange DIN-Buchsen eingesetzt.) oder an Lautsprecher-Wandanschlüssen.