Zitat Zitat von nuktuk
du solltest aufjedenfall nicht länger wie ne stunde trainieren.

4. und 5.satz bringt mehr als 3 aufwärm und 3 normale. mach lieber nur 1x aufwärm und 3 normale, wenn du dann noch genug power hast und die stunde nicht überschritten wird, kannst noch einen 4. dran hängen und dich dann auf nen 5. vorbereiten.

wenn du 10 wdh mit 30 kg schaffst, dann gehen locker 32 kg à 8wdh, 34kg à 6wdh ... 10wdh sind eigentlich für ausdauer. 6-8 masse und 3-5 kraft, so in etwa. daher lieber mit den wdh runter gehen und mit den gewichten und sätzen höher.

mp im sitzen ist definitiv effektiver als keins zu machen. zudem auch rücken schonender. ansonsten kannst auch ne andere übung für die schulter im stehen nehmen(frontheben, seitheben) die reihenfolge ist: immer große muskeln, dann die kleinen bzw. die zusätzlich beansprucht werden.

da du noch probleme mit den dips+klimm hast, würd ich mit denen anfangen. also ca. 5-10 minuten aufwärmen per gymnastik, dann bei t1 klimm, kh, mp, waden. t2: dips, bd, kb und rudern
Also derzeit hab ich schon immer um die 60 Minuten gebraucht für alles... oft sogar ein wenig länger.

Also würdest du vorschlagen, dass man eher einen Aufwärmsatz mit zb 60% vom Gewicht macht mit 8 wdh und danach direkt 3 Sätze mit mehr Gewicht (als jetzt) und wenn möglich eher noch nen 4ten + 5ten Satz dazu nimmt. Stimmts?

MP im sitzen also zb so wie es hier gemacht wurde?...
http://www.youtube.com/watch?v=5ON3e...eature=related oder hast du evtl. nen besseres beispiel?

te1 = klimm, kh, mp, waden
te2 = dips, bd, kb, rudern

Klingt interessant. Aber warum bei te2 BD nach meinen DIPS(Problem) als zweites und nicht die große Muskelgruppe KB ?