Habe nun auch dieses Problem. Bei 75 kilo Körpergewicht bin ich bei Kreuzheben jetzt bei 100 kilo angelangt. Da ich Kreuzheben grundsätzlich nur mit Einzelwiederholungen trainiere (meist so 8 WHs) ist die Belastung für den Griff ja eh schon deutlich geringer als sie es wäre wenn ich Sätze ausführen würde. Da ich nach WKM trainiere habe ich in dieser TE vorher noch Klimmzüge. Ich habe den Eindruck das die Klimmzüge die Griffkraft schon ganz schön vor-beanspruchen, so das einfach beim Kreuzheben nicht mehr die volle Leistungsfähigkeit vorhanden ist und die Hände daher schneller die Tendenz haben aufzugehen.
Bringt es wohl was einfach erheblich länger beim gegenwärtigen Gewicht im KH zu verweilen und später als möglich das Gewicht zu steigern um den Armen mehr Zeit zu lassen sich an die Belastung anzupassen ?
Mein Langzeitfernziel wäre bei KH eh nur 2 mal mein Körpergewicht zu schaffen, weiter hinaus will ich eigentlich garnicht.