
-
Hallo @all,
ich weiß gar nicht, warum Ihr Euch hier so streitet.
Die Wahrheit (wenn es sowas gibt ) liegt doch letztlich in der Mitte.
Ich habe in den 80ern mit BB begonnen und da waren extrem hochvolumige Mehrfachsplit-Trainingspläne, bei denen jeder Satz bis zum Muskelversagen durchgerissen wurde, an der Tagesordnung.
Ganzkörper-Training wurde da eher als Anfänger-Training betrachtet, was bestenfalls für einige Wochen durchgeführt werden sollte und auch wurde.
Ja, und auch mit diesen "archaischen" Methoden haben nicht wenige Trainierende sehr ansehnlich Muskeln aufgebaut.
ABER: Es gab eben auch damals reichlich Beispiele, wo diese Art des Trainings gerade bei Anfängern nicht optimal war.
Nicht selten wurden nämlich bei den mit zig Übungen vollgestopften Plänen die Grundübungen vernachlässigt und für einige war das Trainingspensum viel zu hoch, sofern kein Stoff im Spiel war.
Insofern ist es doch ein guter und wünschenswerter Ansatz, zu sagen:
"Wieviel Training brauche ich, um zu wachsen" und nicht "Wieviel Training kann ich maximal vertragen".
Insofern halte ich den WKM-Plan und ähnlich strukturierte Pläne für hervorragende Einstiegspläne, weil sie dem Anfänger die wesentlichen und notwendigen Grundlagen des Krafttrainings vermitteln.
Da wir aber nun mal nicht alle gleich (gebaut) sind, ist es doch aber völlig sinnfrei, dogmatisch auf der peinlich genauen Einhaltung eines Planes zu bestehen.
Auch der WKM-Plan oder z.B. auch das "Super Kniebeugen"-Programm lässt sich doch prima durch Ergänzungen an die eigenen Bedürfnisse anpassen !
Wichtig ist doch nur, das die wesentlichen Elemente bestehen bleiben und die Grundübungen ordentlich erlernt werden.
Der langen Rede kurzer Sinn:
Grundübungslastige Ganzkörperpläne halte ich für eine sehr gute und gelungene Möglichkeit mit Bodybuilding anzufangen und damit auch ordentliche Ergebnisse zu erzielen, die ich auch gerne jedem Einsteiger empfehle und weiterhin empfehlen werde.
ABER:
Auch wenn jemand sehr rasch mit einem 3er-Split beginnen möchte, der einige ISOs mehr enthält, dann ist das nun - bei einigermaßen sinnvoller Gestaltung - definitiv nicht der sportliche Untergang des Abendlandes !!
LG
Markus
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
-
Von hamby im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.02.2008, 17:21
-
Von StefanB im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.01.2006, 12:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen