
-
Was war die Frage?
 Zitat von Orgy
Na dann hol ich mir heut mal Rinderfilet. Wie kann man das ohne großen Schnickschnack zu bereiten. Einfach bisschen Zwiebel rein und fertig?
Fleisch soll Raumtemperatur haben
Mit Salz und Peffer würzen (plus Senf bestreichen wenn du willst)
PFanne (am besten Gusseisen, aber zur Not tut es auch die obligate Teflonpfanne) mit Öl ausstreichen: etwas Öl. Küchentuch, verstreichen
Pfanne nicht zu heiss werden lassen
ca. 1 Minute pro cm Dicke auf jeder Seite langsam braten, dabei nur 1x wenden
Fleisch nach dem Braten ca 15-20 Minuten auf einem Teller ruhen lassen, damit sich der Saft im Fleisch schön verteilt und es zart und saftig wird (diesen Schritt vergessen die meisten und wundern sich, dass das gute Ding so zäh ist und beim Schneiden alles rausrinnt)
Nochmals Pfeffer aus der Mühle drüber
Beiage: Grüne Bohnen, Kohlsprossen, Brokkoli, Süsskartoffel (weichkochen wie Kartoffel und erst NACHHER schälen)
Tip: Schmeckt auch, wenn man es kalt werden lässt und in Stücke geschnitten tuppert.
Mir rinnt das Wasser im Mund zusammen
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von tintifax_2
Fleisch soll Raumtemperatur haben
Mit Salz und Peffer würzen (plus Senf bestreichen wenn du willst)
PFanne (am besten Gusseisen, aber zur Not tut es auch die obligate Teflonpfanne) mit Öl ausstreichen: etwas Öl. Küchentuch, verstreichen
Pfanne nicht zu heiss werden lassen
ca. 1 Minute pro cm Dicke auf jeder Seite langsam braten, dabei nur 1x wenden
Fleisch nach dem Braten ca 15-20 Minuten auf einem Teller ruhen lassen, damit sich der Saft im Fleisch schön verteilt und es zart und saftig wird (diesen Schritt vergessen die meisten und wundern sich, dass das gute Ding so zäh ist und beim Schneiden alles rausrinnt)
Nochmals Pfeffer aus der Mühle drüber
Beiage: Grüne Bohnen, Kohlsprossen, Brokkoli, Süsskartoffel (weichkochen wie Kartoffel und erst NACHHER schälen)
Tip: Schmeckt auch, wenn man es kalt werden lässt und in Stücke geschnitten tuppert.
Mir rinnt das Wasser im Mund zusammen 
wenn ich heute nicht schon leckere rinder-minutensteaks gehabt hätte, würd' ich jetzt wahrscheinlich durchdrehen.
-
Was war die Frage?
 Zitat von rebelwithacause
wenn ich heute nicht schon leckere rinder-minutensteaks gehabt hätte, würd' ich jetzt wahrscheinlich durchdrehen. 
tut mir leid
-
Banausen.... Rind wird niemals vor dem braten gewürzt, sondern immer danach... Und dann möglichst guten Pfeffer nehmen, macht das ganze noch leckerer...
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von afool
Banausen.... Rind wird niemals vor dem braten gewürzt, sondern immer danach... Und dann möglichst guten Pfeffer nehmen, macht das ganze noch leckerer...
So schauts aus... der pfeffer verbrennt dir in der Pfanne nur
-
75-kg-Experte/in
Es gibt steakpfeffer von blockhouse ist aus texas eigentlich. Daher brate/grille ich das steak ohne gewürze. Wenn das steak fertig ist rauf damit und smeckt
-
 Zitat von /MARKUS\
So schauts aus... der pfeffer verbrennt dir in der Pfanne nur
Ja, aber schlimmer ist das Salz, das entzieht dem Fleisch Saft und dann wirds zäh...
Ich kenne und mache das immer so:
1) Raumtemperatur ist korrekt, also nicht aus dem Kühlschrank direkt in die Pfanne
2) Wenig Öl, wie oben beschrieben, aber das Öl (die Pfanne) sollte so heißt wie die Hölle sein 
3) Steak in die Pfanne und bei höchster Temperatur eine Minute (!) anbraten
4) Steak wenden und das ganze nochmal eine Minute von der anderen Seite
5) Wieder wenden, mittlere Temp. wählen und pro cm. Fleischdicke eine Minute braten
6) Wenden und 5. mit der anderen Seite wiederholen
7) Fleisch in Alufolie einpacken und 5-10 Min bei 50 Grad in den Ofen (das Fleisch soll nicht mehr garen, also nicht mehr als 50 Grad - es soll nur warm bleiben, während sich der Saft gut im Fleisch verteilt
So wird es medium, zart und super lecker
-
 Zitat von afool
Ich kenne und mache das immer so:
1) Raumtemperatur ist korrekt, also nicht aus dem Kühlschrank direkt in die Pfanne
2) Wenig Öl, wie oben beschrieben, aber das Öl (die Pfanne) sollte so heißt wie die Hölle sein 
3) Steak in die Pfanne und bei höchster Temperatur eine Minute (!) anbraten
4) Steak wenden und das ganze nochmal eine Minute von der anderen Seite
5) Wieder wenden, mittlere Temp. wählen und pro cm. Fleischdicke eine Minute braten
6) Wenden und 5. mit der anderen Seite wiederholen
so mach' ich's auch. und dann hinterher noch etwas pfeffer&salz dran.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von afool
Ja, aber schlimmer ist das Salz, das entzieht dem Fleisch Saft und dann wirds zäh...
Ich kenne und mache das immer so:
1) Raumtemperatur ist korrekt, also nicht aus dem Kühlschrank direkt in die Pfanne
2) Wenig Öl, wie oben beschrieben, aber das Öl (die Pfanne) sollte so heißt wie die Hölle sein 
3) Steak in die Pfanne und bei höchster Temperatur eine Minute (!) anbraten
4) Steak wenden und das ganze nochmal eine Minute von der anderen Seite
5) Wieder wenden, mittlere Temp. wählen und pro cm. Fleischdicke eine Minute braten
6) Wenden und 5. mit der anderen Seite wiederholen
7) Fleisch in Alufolie einpacken und 5-10 Min bei 50 Grad in den Ofen (das Fleisch soll nicht mehr garen, also nicht mehr als 50 Grad - es soll nur warm bleiben, während sich der Saft gut im Fleisch verteilt
So wird es medium, zart und super lecker 
ich würde entweder bei punkt 4 aufhören da das stück nicht zu dick ist oder danach gleich in den backofen bei ober/unterhitze bei ca. 170° je nach dicke und gefühl (druckpunkt) garen.
am allerbesten den gesammten vorgang nicht in der pfanne zu beginn sondern auf dem grill
-
 Zitat von tintifax_2
Fleisch soll Raumtemperatur haben
Mit Salz und Peffer würzen (plus Senf bestreichen wenn du willst)
PFanne (am besten Gusseisen, aber zur Not tut es auch die obligate Teflonpfanne) mit Öl ausstreichen: etwas Öl. Küchentuch, verstreichen
Pfanne nicht zu heiss werden lassen
ca. 1 Minute pro cm Dicke auf jeder Seite langsam braten, dabei nur 1x wenden
Fleisch nach dem Braten ca 15-20 Minuten auf einem Teller ruhen lassen, damit sich der Saft im Fleisch schön verteilt und es zart und saftig wird (diesen Schritt vergessen die meisten und wundern sich, dass das gute Ding so zäh ist und beim Schneiden alles rausrinnt)
Nochmals Pfeffer aus der Mühle drüber
Zwei Anmerkungen noch:
1. Den Pfeffer vorher kannst Du Dir sparen, der verbrennt.
2. Ca. 10 Min. in Alufolie nach dem Braten sind optimal.
Ähnliche Themen
-
Von Frankie-MSP im Forum Supplements
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 06.03.2012, 19:11
-
Von dr.Hasenbein im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.01.2010, 20:04
-
Von öst. juniorenmeister im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.11.2009, 22:24
-
Von Kurgebeat im Forum Ernährung
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 14.07.2005, 19:47
-
Von heimi_swiss im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29.05.2005, 09:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen