
-
Für mich bietet das McFit eindeutig mehr. Es kostet nur gut 1/3 vom Multi Sports und hat die besseren Geräte. Und die komischen Kurse wie Pilates & Co. braucht eh kein Mensch, genauso wenig wie den komischen MIHA-Zirkel, an dem laut Multi Sports Trainer sogar Profi-Bodybuilder trainieren. Da wundert mich nur das z.B. Markus Rühl in seinen Videos am Eisen zu sehen nicht, und nicht an der Wunderwaffe MIHA-Zirkel(vielleicht sollte er das mal probieren und könnte so Coleman mal schlagen)!!! 
Allerdings gibt es im McFit nur KH bis 40 kg. Das ist doch ein bißchen zu wenig. Das Multi hat aber auch nur KH bis 45kg.
Ausserdem verkommt das Multi zu einem Wellness und Rentnerschuppen, da das jüngere Publikum ins McFit abwandert. Mehr als die Hälfte der unter 25jährigen ist mittlerweile ins McFit gewechselt.
Ein weiterer Vorteil des McFit's ist, dass es in vielen Städten vertreten ist, falls man mal irgendwo in Deutschland unterwegs ist und pumpen gehen will.
Fazit: Für mich ist das McFit der eindeutige Sieger des Vergleichs, jedenfalls für BBler. Für Fitness und Wellness Apostel ist wohl das Multi Sports eher geeignet.
Ähnliche Themen
-
Von boddah20 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.09.2009, 14:54
-
Von exekutiert im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.04.2009, 08:38
-
Von ImmanuelKant im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.09.2008, 22:45
-
Von uffers im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.03.2006, 18:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen