
-
75-kg-Experte/in
Es gibt steakpfeffer von blockhouse ist aus texas eigentlich. Daher brate/grille ich das steak ohne gewürze. Wenn das steak fertig ist rauf damit und smeckt
-
 Zitat von /MARKUS\
So schauts aus... der pfeffer verbrennt dir in der Pfanne nur
Ja, aber schlimmer ist das Salz, das entzieht dem Fleisch Saft und dann wirds zäh...
Ich kenne und mache das immer so:
1) Raumtemperatur ist korrekt, also nicht aus dem Kühlschrank direkt in die Pfanne
2) Wenig Öl, wie oben beschrieben, aber das Öl (die Pfanne) sollte so heißt wie die Hölle sein 
3) Steak in die Pfanne und bei höchster Temperatur eine Minute (!) anbraten
4) Steak wenden und das ganze nochmal eine Minute von der anderen Seite
5) Wieder wenden, mittlere Temp. wählen und pro cm. Fleischdicke eine Minute braten
6) Wenden und 5. mit der anderen Seite wiederholen
7) Fleisch in Alufolie einpacken und 5-10 Min bei 50 Grad in den Ofen (das Fleisch soll nicht mehr garen, also nicht mehr als 50 Grad - es soll nur warm bleiben, während sich der Saft gut im Fleisch verteilt
So wird es medium, zart und super lecker
-
 Zitat von afool
Ich kenne und mache das immer so:
1) Raumtemperatur ist korrekt, also nicht aus dem Kühlschrank direkt in die Pfanne
2) Wenig Öl, wie oben beschrieben, aber das Öl (die Pfanne) sollte so heißt wie die Hölle sein 
3) Steak in die Pfanne und bei höchster Temperatur eine Minute (!) anbraten
4) Steak wenden und das ganze nochmal eine Minute von der anderen Seite
5) Wieder wenden, mittlere Temp. wählen und pro cm. Fleischdicke eine Minute braten
6) Wenden und 5. mit der anderen Seite wiederholen
so mach' ich's auch. und dann hinterher noch etwas pfeffer&salz dran.
-
Was war die Frage?
Wie wir sehen, gibt es verschiedene Zubereitungsarten, aber das Wichtigste: Es schmeckt!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von afool
Ja, aber schlimmer ist das Salz, das entzieht dem Fleisch Saft und dann wirds zäh...
Ich kenne und mache das immer so:
1) Raumtemperatur ist korrekt, also nicht aus dem Kühlschrank direkt in die Pfanne
2) Wenig Öl, wie oben beschrieben, aber das Öl (die Pfanne) sollte so heißt wie die Hölle sein 
3) Steak in die Pfanne und bei höchster Temperatur eine Minute (!) anbraten
4) Steak wenden und das ganze nochmal eine Minute von der anderen Seite
5) Wieder wenden, mittlere Temp. wählen und pro cm. Fleischdicke eine Minute braten
6) Wenden und 5. mit der anderen Seite wiederholen
7) Fleisch in Alufolie einpacken und 5-10 Min bei 50 Grad in den Ofen (das Fleisch soll nicht mehr garen, also nicht mehr als 50 Grad - es soll nur warm bleiben, während sich der Saft gut im Fleisch verteilt
So wird es medium, zart und super lecker 
ich würde entweder bei punkt 4 aufhören da das stück nicht zu dick ist oder danach gleich in den backofen bei ober/unterhitze bei ca. 170° je nach dicke und gefühl (druckpunkt) garen.
am allerbesten den gesammten vorgang nicht in der pfanne zu beginn sondern auf dem grill
-
Hab mir nun Minutensteaks geholt und wow - schmeckt ja wirklich Wahnsinn.
-
Sportstudent/in
Was ich nach zahlreichen Steaks denke ist, dass die Zubereitung, wenn man einige Richtlinien beachtet, nicht allzu entscheidend ist.
Über zart oder ledrig entscheidet größtenteils die Qualität des Fleischs.
-
Was war die Frage?
 Zitat von saufkuh
Was ich nach zahlreichen Steaks denke ist, dass die Zubereitung, wenn man einige Richtlinien beachtet, nicht allzu entscheidend ist.
Über zart oder ledrig entscheidet größtenteils die Qualität des Fleischs.
Grundsätzlich richtig, aber es gibt Leute, die schaffen es aus einem 3 Wochen abgelegenen 4cm dicken Steak eine Schuhsohle zu 'zaubern'. DAS ist dann wirklich eine Kunst 
Hatte gerade argentisches Steak mit Süsskartoffel in der Folie
-
Sportstudent/in
 Zitat von saufkuh
Was ich nach zahlreichen Steaks denke ist, dass die Zubereitung, wenn man einige Richtlinien beachtet, nicht allzu entscheidend ist.
Über zart oder ledrig entscheidet größtenteils die Qualität des Fleischs.
Damit meinte ich Raumtemperatur, Erst Pfanne, dann Ofen etc.
Wenn das Fleisch nicht richtig abgehangen ist nützt alles nix.
-
Und wer von euch isst täglich Rind und keine Pute/Huhn?
Ähnliche Themen
-
Von Frankie-MSP im Forum Supplements
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 06.03.2012, 20:11
-
Von dr.Hasenbein im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.01.2010, 21:04
-
Von öst. juniorenmeister im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.11.2009, 23:24
-
Von Kurgebeat im Forum Ernährung
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 14.07.2005, 20:47
-
Von heimi_swiss im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29.05.2005, 10:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen