
-
Moderator
 Zitat von hamburg243
Abend Jungs,
ich habe in den ersten Monaten meines Trainings (wegen meinem Trainingspartner) den Trizeps vernachlässigt.
Den Bizeps aber deutlich "vergrößert".
Man sagt ja, dass der Trizeps 3/5 des Oberarms ausmacht und der Bizeps 2/5 oder?
Also könnt ihr euch vllt. vorstellen, dass meine Arme nicht wirklich groß wirken.
Ich trainiere mit dem WKM-Plan, und hier kommt die Frage: Soll ich noch 1x Übung mehr für den Trizeps machen und mit dem Bizeps ein bisschen Pause machen (Was nicht heißt, dass ich ihn nicht trainiere) ?
Oder wie gehabt weiter trainieren ?!
Danke Euch schon einmal
Normalerweise wird wie schon geschrieben der trizeps schon genug belastet.
Zieh dein WKM plan weiter durch und wenn du wirklich unbedingt den trizeps
etwas mehr fordern willst baue einen extrasatz enges bankdrücken bis MV mit ein.
Mehr "muss" nicht sein.
-
75-kg-Experte/in
kann sein, da du auch erst anfaenger bist, mit dem wkm plan etwas ueberfordert bist, udn zuviel trizeps machst.
am besten muedest du borm bankdruecken deine brust vor, mit butterfly isos, dann wird dein trizeps nicht so sehr beansprucht, da deine brust davor schon abfault.
-
Ja, könnte man denken, dass ich zuviel Trizeps gemacht habe, stimmt aber so nicht.
Also ich weiß selber das ich kaum bzw. sehr selten außer vllt. beim Trizeps trainiert habe.
Aber ohne Trainingspartner und WKM wird es dann doch hoffentlich was.
Danke für Eure Tipps !
Ähnliche Themen
-
Von ferenczy im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 15.02.2012, 14:45
-
Von kuhumwerfer im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 31.08.2011, 21:57
-
Von Ditech412 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 10.06.2011, 00:02
-
Von Tr!GGeR im Forum Anfängerforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 08.08.2010, 22:26
-
Von Jens28 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.06.2005, 12:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen